Artikelbild Investiert in britisches Start-up

Metro Group

Investiert in britisches Start-up

Die Metro Group investiert in das in London ansässige Start-up Yoyo Wallet, eine Plattform für mobiles Bezahlen und Kundenbindung. Yoyo biete eine Kombination aus schnell und einfach anzuwendenden Technologien für mobiles Bezahlen, Bestellen sowie für personalisierte Kundenbindungs- und Bonusprogramme, die durch eine Analytik- und Aktionsplattform für den Einzelhandel unterstützt werde, heißt es in einer Pressemeldung.

26.06.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Streit um Markenrechte beigelegt

Alnatura

Streit um Markenrechte beigelegt

Die gerichtliche Auseinandersetzung um die Markenrechte an „Alnatura“ wurde einvernehmlich beendet. Wolfgang Gutberlet (ehemaliger Vorstandsvorsitzender Tegut), Alnatura-Gründer Götz Rehn (Foto) und dm-Gründer Götz Werner haben sich geeinigt.

23.06.2017 - Handel LEBENSMITTEL PRAXIS
Artikelbild Jürgen Mäder erhält Auszeichnung

Tierwohl

Jürgen Mäder erhält Auszeichnung

Jürgen Mäder (Foto), Geschäftsführer der Edeka Südwest Fleisch GmbH, hat in Brüssel von der Eurogroup for Animals den "Recognition Award" für den Einsatz rund um das Thema Tierwohl und die Gründung eines Ethikrates erhalten.

23.06.2017 - Handel LEBENSMITTEL PRAXIS
Artikelbild Kooperation mit E.ON

Lidl

Kooperation mit E.ON

Das Handelsunternehmen Lidl und der Energieanbieter E.ON kooperieren und bieten Lidl-Kunden ab dem 3. Juli 2017 den Ökostromtarif "Lidl-Strom". Das Angebot soll deutlich günstiger als vom jeweiligen Grundversorger sein.

23.06.2017 - Handel LEBENSMITTEL PRAXIS

Handel

Im Norden mit einer Stimme

Mehrere Handelsverbände in Norddeutschland haben den Dachverband Nordhandel gegründet. Dazu zählen der AGA Unternehmensverband für Groß und Außenhandel, der CDH im Norden - Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung und Vertrieb sowie der Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels Nord (VMG).

22.06.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Teilsieg vor Gericht

Metro

Teilsieg vor Gericht

Metro hat auf dem Weg zur Aufspaltung eine wichtige Hürde genommen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf lehnte eine Reihe von Nichtigkeits- und Anfechtungsklagen gegen den Aufspaltungsbeschluss der Metro- Hauptversammlung ab. Sie hatten bisher den Vollzug blockiert.Eine endgültige Entscheidung über die Metro-Aufspaltung ist damit aber noch nicht getroffen.

22.06.2017 - Handel Lebensmittel Praxis

Viel gelesen in Handel

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Bio-Konsum: Riesenschritte gegenüber 2019

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten

Fleisch-Star Videos