Artikelbild Konjunkturerwartung auf Drei-Jahres-Hoch

Gfk

Konjunkturerwartung auf Drei-Jahres-Hoch

Die Konjunkturerwartung der deutschen Verbraucher ist im zweiten Quartal dieses Jahres auf den höchsten Stand seit drei Jahren gestiegen. Der Indikator erreichte Ende Juni 41,3 Punkte. Zuletzt wurde im Juli 2014 mit 45,9 Zählern ein höherer Wert gemessen. Der überaus gute Arbeitsmarkt ist wesentlicher Grund für die optimistische Einstellung.

18.07.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Koch will Umsatzplus von 3 Prozent erreichen

Metro AG

Koch will Umsatzplus von 3 Prozent erreichen

Metro-Chef Olaf Koch (Foto) gibt sich gelassen angesichts des gefallenen Börsenkurses der Metro direkt nach der Aufspaltung des Unternehmens. „Eine Repositionierung ist kein Sprint“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Mittelfristig solle das Umsatzwachstum für das Lebensmittelgeschäft von 1 auf 3 Prozent gesteigert werden. Auch für Real und das Markthallen-Konzept sieht der Manager eine Zukunft.

18.07.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Vertriebskooperation auf LEH erweitert

Alpirsbacher/Sinalco

Vertriebskooperation auf LEH erweitert

Die Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG und die Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. (Duisburg-Walsum) weiten ihre Vertriebskooperation aus. Neben der Gastronomie vermarktet die Familienbrauerei jetzt die Sinalco- und Aquintéll-Produkte auch im Lebensmittel- und Getränkefachhandel in Baden-Württemberg.

17.07.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Das Bistro wechselt nach München

Aldi Süd

Das Bistro wechselt nach München

„Das Aldi Bistro erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit. Die Gäste schätzten das Ambiente, die frischen Zutaten und das gute Preis-Leistungsverhältnis der Gerichte“, resümiert Sandra-Sibylle Schoofs, Director Marketing bei Aldi Süd. Alle Zutaten für die Menüs und ebenso die Weine stammen aus dem Aldi-Sortiment.

17.07.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Anleger zurückhaltend

Metro AG

Anleger zurückhaltend

Die Anleger haben zurückhaltend auf den Börsengang der Metro AG reagiert, den Metro-Chef Olaf Koch (Foto) als „historischen Tag“ bezeichnete. Der Kurs des Lebensmittelgeschäfts lag zum Handelsschluss am ersten Börsentag nach der Aufspaltung des einst größten deutschen Handelskonzerns unter dem Startwert.

14.07.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Der Boom geht weiter

Onlinehandel

Der Boom geht weiter

Der Onlinehandel setzt seinen Boom in Deutschland fort. Im zweiten Quartal 2017 (April bis Juni) stiegen die Umsätze der Internethändler auf knapp 14 Mrd. Euro, wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (Bevh) mitteilte. Dies bedeutet ein Plus von gut 12 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum. Auch der Onlinehandel mit Lebensmitteln legte kräftig um 28,9 Prozent auf 272 Mio. Euro zu.

14.07.2017 - Handel Lebensmittel Praxis

Anzeige

Nissin

Neu von Gelderland: Dry Aged Bacon

Der trocken gesalzene und lange gereifte rohe Schweinespeck (Natur oder Spicy) wird hauchdünn aufgeschnitten und ist sofort verzehrfertig!
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Handel

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten

Fleisch-Star Videos