Artikelbild EU-weite neue Regeln

Online-Handel

EU-weite neue Regeln

Verbraucher in der gesamten EU haben beim Online-Kauf künftig die gleichen Rechte wie im stationären Handel. Unterhändler des Europaparlaments, der EU-Staaten und der EU-Kommission einigten sich gestern auf neue Regeln, die es sowohl Kunden als auch Händlern – vor allem bei grenzüberschreitenden Einkäufen – einfacher machen sollen.

30.01.2019 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Konsumenten in Kauflaune

GfK-Studie

Konsumenten in Kauflaune

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigen sich die Verbraucher in Deutschland in wachsender Kauflaune. Die persönliche Einkommenserwartung der Bundesbürger kann ihr ohnehin hohes Niveau noch einmal übertreffen, heißt es in der heute veröffentlichten Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung GfK.

30.01.2019 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Muss Brüssel noch nachverhandeln?

Brexit

Muss Brüssel noch nachverhandeln?

Für die europäische Lebensmittelbranche steht beim bevorstehenden Brexit viel auf dem Spiel. Im Jahre 2017 exportierte die europäische Lebensmittelindustrie Waren im Wert von rund 41 Milliarden Euro nach Großbritannien. Bei einem ungeregelten Austritt Großbritanniens aus der EU, könnten die Handelsbeziehungen empfindlich gestört und auch dem LEH empfindliche Einbußen drohen.

29.01.2019 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Neuer Standort in Frankfurt am Main

Getnow

Neuer Standort in Frankfurt am Main

Der Online-Supermarkt Getnow expandiert und beliefert jetzt auch die Kunden im Frankfurt am Main.

29.01.2019 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Drastischer Stellenabbau

Tesco

Drastischer Stellenabbau

Der größte britische Einzelhändler Tesco streicht bis zu 9.000 Arbeitsplätze. Für bis zu 4.500 der Betroffenen könnten neue Stellen im Konzern gefunden werden, teilte das Unternehmen mit. Insgesamt beschäftigte das Handelsunternehmen Stand September 2018 rund 440. 000 Angestellte.

29.01.2019 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Nachhaltige Produktion und Schweinepest

EU-Agrarminister

Nachhaltige Produktion und Schweinepest

Heute beschäftigen sich die EU-Agrarminister bei ihrer Diskussion zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP 2020) vorrangig mit den Strategieplänen für eine grünere GAP und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. EU-Agrarkommissar Phil Hogan wird am Nachmittag seine Vorschläge zur neuen „grünen GAP-Architektur“ erläutern. Von unserem Brüssler Korrespondenten Thomas A. Friedrich

28.01.2019 - Handel Lebensmittel Praxis

Viel gelesen in Handel

Anzeige

Nissin

Neu von Gelderland: Dry Aged Bacon

Der trocken gesalzene und lange gereifte rohe Schweinespeck (Natur oder Spicy) wird hauchdünn aufgeschnitten und ist sofort verzehrfertig!
Mehr erfahren...

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten

Fleisch-Star Videos