Der Tiefkühlkosthersteller Frosta hat 2024 seinen Gesamtkonzernumsatz bei 638 Millionen Euro stabil gehalten. Die Marke Frosta legte kräftig zu um 13,5 Prozent auf 331 Millionen Euro. Seinen
Zum 15-jährigen Bestehen des „Ohne GenTechnik“-Siegels haben führende Vertreter der Lebensmittelbranche einen dringenden Appell an die EU-Agrarminister gerichtet. Sie fordern, dass alle Produkte,
Beschäftigte des Tiefkühlkosthersteller Frosta aus Bremerhaven haben am Dienstagmorgen wegen eines Warnstreiks die Arbeit niedergelegt. Nach übereinstimmenden Angaben von Frosta und der
Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta hat sich im vergangenen Geschäftsjahr von den Folgen der Energiekrise erholt. Das Unternehmen legte sowohl beim Umsatz als auch beim Überschuss
Das Geschäft mit asiatischen Tiefkühlgerichten boomt. Was authentischer Genuss für Frosta bedeutet, erklärt Hinnerk Ehlers (Foto).
Seit 2003 verzichtet der TK-Hersteller Frosta aus Bremerhaven auf jegliche Zusätze. Dieses Jubiläum nimmt er zum Anlass für eine neue deutschlandweite Kommunikationskampagne. Dabei arbeitet das
Fisch fix und fertig: Diese Fischgerichte sind ganz schnell zubereitet
Frosta hat die Gerichte, die von den Konsumenten stark nachgefragt werden, ausgewählt, um damit eine neue vegane Gerichte-Range zu entwickeln.
Frosta steigerte seinen Gewinn im Jahr 2021 um 14,2 Prozent auf 28,6 Millionen Euro. Der Umsatz des Tiefkühlkost-Herstellers sank dagegen um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In einem Interview mit dem Handelsblatt hat Frosta-Vorstandsvorsitzender Felix Ahlers die Umsetzung höherer Produktpreise angekündigt. Ursache seien die explodierenden Rohstoffpreise.
Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta will wegen steigender Materialkosten die Preise erhöhen. Fisch, Öle, Weizen, Verpackung, Energie sowie Transport würden deutlich teurer, teilt das
Der Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz in 2020 um 5,4 Prozent auf 552 Millionen Euro gesteigert. Im Inland war die treibende Kraft die eigene Marke Frosta. Auch der Verkauf veganer
Chili mit Schokolade: Pikant gewürztes Hackfleisch vom Rind mit Kidneybohnen und Paprika – mit diesem Gericht nach texanisch-mexikanischer Art, einem Klassiker der internationalen Küche, hat
Regionaler Ansatz: Frosta baut die Range mit Produkten auf Basis von Seelachs aus deutscher Nordsee-Fischerei aus.
Zu den zwei Varianten der Küstenfrikadellen sind die Küstenfilets
Die ethnische Küche: Inspiriert von den Länderküchen der Welt hat Frosta im September 2019 die Tiefkühltruhen mit sechs Fertiggerichten aus Vietnam, Indien sowie aus der Levante-Küche
Drängt die Corona-Pandemie nachhaltige Themen in den Hintergrund? Interessiert Unternehmen und Verbraucher Umwelt- und Ressourcenschutz oder gesunde und zusatzstofffreie Ernährung nicht
Hohe Kosten beim Einkauf von Rohfisch sowie bei der Verpackungsumstellung haben auf den Gewinn des Bremerhavener Tiefkühlkostherstellers Frosta gedrückt. Der Jahresüberschuss des Konzerns ging
Innovative Fitness-Food: Ohne klassische Kohlenhydrat-Beilagen wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln, aber dafür mit viel Protein und innovativen Zutaten wie „Blumenkohlreis“, „Erbsen-Pasta“, Choi Sum
Typisch Nordsee: Frosta setzt vermehrt auf Regionalität. Seit 2018 gibt es die Range mit Seelachs aus der Nordsee, gefangen von der Fischerei „Kutterfisch“.
Für die unpanierte
Am Freitag legt die Frosta AG Zahlen für die ersten sechs Monate 2019 vor: An der im Mai nach unten korrigierten Umsatzprognose von 15 Millionen Euro für das Gesamtjahr 2019 hielt das Unternehmen
Stark gestiegene Preise für Fisch und Gemüse trüben die Bilanz des Bremerhavener Tiefkühlkostherstellers Frosta. Das Jahresergebnis sank auf 20 Millionen Euro (2017: 23,4 Millionen), wie das
Der Backofen Fisch ist die Kreativ-Range zum Klassiker der panierten Seelachsfilets.
Fisch ist gefragt beim deutschen Kunden, wenngleich bei der Zubereitung doch noch einige
Mit moderner Rezeptur
In der Produktkategorie ‚Traditionelles Gemüse‘ peppt Frosta alte, teilweise in Vergessenheit geratene Gemüsesorten durch moderne Rezepturen auf – wie hier die
Nach dem Verdacht von Tierschutzvergehen gegen einen Schlachthof in Oldenburg haben erste Kunden Konsequenzen gezogen. Die Bünting-Gruppe und Frosta beendeten die Zusammenarbeit mit dem Betrieb.
Frosta erzielte 2017 mit einem Jahresüberschuss von 23,4 Millionen Euro ein Plus von 8,3 Prozent, so Finanzvorstand Maik Busse. Der Umsatz stieg um 7,5 Prozent auf 501 Millionen Euro. Auch 2018
Die Frosta AG hat das Vertriebsgeschäft inklusive der Markenrechte für die Tiefkühlkostmarken „La Valle Degli Orti“, „Mare Fresco“ und „Surgela“
Der Tiefkühlkost-Hersteller Frosta setzt nach eigenen Angaben mit transparenten Produkten seinen Wachstumskurs fort. Das Unternehmen hat seinen Umsatz in 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9
Ganz klare Orientierung für den Verbraucher durch den Produktnamen.
Mit den Neuprodukten „Pfannen Fisch Müllerin Art“ und „Backofen Fisch Knusprig Kross“ spricht Frosta eine große
Um 12,5 Prozent stiegen im vergangenen Jahr sowohl der Absatz als auch der Umsatz mit der Marke Frosta im Handel. Besonders stark legten die Bereiche Fisch (+ 23 Prozent) und Gemüsezubereitungen
„Dieses Produkt ist sehr praktisch“: So bewerteten die Befragten das Goldprodukt von Frosta.
Damit zeigte sich, dass Frosta richtig lag, bei der im April eingeführten Range von
Mit vier neuen Varianten der erfolgreichen Schlemmerfilets hat Frosta im April die Varianten auf acht verdoppelt.
Eine davon ist die Rezeptur Butter-Gemüse. Das sind bunte Gemüse in
Der Tiefkühlkost-Spezialist Frosta bringt nach eigenen Angaben als erster deutscher Lebensmittelproduzent die Herkunft der verwendeten Zutaten auf die Produktverpackungen. Frosta steht auch einer
Mit unserer Marke Frosta verfolgen wir seit 2003 einen für den Lebensmittelmarkt neuen Weg - den der vollständigen Transparenz. Seit Einführung des Reinheitsgebotes verzichten wir konsequent auf
Mit 15 Prozent Umsatzwachstum hierzulande leistete die Marke Frosta 2014 einen spürbaren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
Vor allem die neuen Fischprodukte wie
Frosta hat 2014 erneut zugelegt. Der Gesamtumsatz stieg um 5 Prozent auf 408 Mio. Euro, wie das Unternehmen in Bremerhaven mitteilte. Das Konzernergebnis verbesserte sich von 12 Mio. Euro im
Vertrautheit und Glaubwürdigkeit: Viele der von uns Befragten kannten schon andere Produkte der Marke, und so punktete auch die im Februar unter dem Dachkonzept „Gemüse aus Deutschland“
Frosta gewinnt weiter im TK-Markt. Wie das Unternehmen mitteilt, setzt sich die Erfolgsstory nach neun Monaten im laufenden Jahr fort. Als Stimulanz wird neben dem „Non-Retail“-Geschäft das
Mit einem wertmäßigen Wachstum von 6,8 Prozent war Frosta 2013 die am schnellsten wachsende Marke in den TK-Truhen des LEH. Vor allem Fisch- und Gemüseprodukte trugen dieses Plus. Der
Mit 13 neuen Fischprodukten will Frosta vor allem Konsumenten ansprechen, die normalerweise selber kochen und Fisch gerne frisch kaufen. Angeboten werden vier TK-Ranges mit MSC-zertifiziertem
Tiefkühlkosthersteller Frosta rechnet in den kommenden Jahren mit einer wachsenden Nachfrage nach Tiefkühlkost in Deutschland. 2011 büßte der Tiefkühlspezialist allerdings Umsatz und Ertrag ein
Die Marke Frosta baute im vergangenen Jahr ihre Marktführerschaft bei den TK-Komplett-Fertiggerichten im LEH mit einem Wachstum von rund 13 Prozent weiter aus. Steigende Rohwarenpreise und der