Spielwaren Lego steigert Umsatz und Gewinn deutlich

Der dänische Spielzeugriese Lego verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 ein starkes Wachstum. Das Unternehmen übertrifft die Branchenentwicklung und gewinnt Marktanteile. Gleichzeitig investiert Lego verstärkt in Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Mittwoch, 28. August 2024, 08:14 Uhr
Theresa Kalmer (mit dpa)
Bildquelle: Lego

Der Spielwarenkonzern Lego hat im ersten Halbjahr 2024 seinen Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilte, wuchs der Umsatz um 13 Prozent auf 31 Milliarden dänische Kronen (4,15 Milliarden Euro). Der Nettogewinn erhöhte sich um 16 Prozent auf sechs Milliarden Kronen (800 Millionen Euro).

Lego übertraf damit nach eigenen Angaben erneut die Entwicklung der Spielwarenbranche insgesamt und gewann Marktanteile hinzu. Das Umsatzwachstum wurde vor allem von einer starken Nachfrage in Amerika und Europa getrieben.

Gleichzeitig erhöhte Lego die Ausgaben für strategische Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Einzelhandel und Digitalisierung. Diese Investitionen sollen im zweiten Halbjahr weiter beschleunigt werden, um das kurz- und langfristige Wachstum voranzutreiben.

Lego-Chef Christiansen sieht breite Nachfrage

„Unser Portfolio ist weiterhin für alle Altersgruppen und Interessen relevant, und dies treibt die starke Nachfrage auf den Märkten an“, erklärte Lego-Chef Niels B. Christiansen laut der Mitteilung. Er verwies zudem auf Fortschritte bei der Verwendung nachhaltiger Materialien in den Produkten.

Lego hat seinen Hauptsitz im dänischen Billund. Der Konzern ist einer der weltweit größten Spielwarenhersteller.

Neue Produkte

Im Heft