Der Markt für glutenfreie Produkte wächst nach Angaben der „Rheinischen Post“von Jahr zu Jahr zweistellig: Denn immer mehr Menschen sehen den persönlichen und auch gesellschaftlichen Bedarf an gesundem Essen – ohne unnötige Zusätze. „Damit ist gluten-free eine ideale Kategorie für Katjes Greenfood. Die Chance den Markführer in einer Zukunftskategorie zu erwerben, ist für uns eine einmalige Gelegenheit, erklärte Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes Greenfood zur bislang größten Akquisition der Gesellschaft.
Glutenfreie Produkte Katjes Greenfood kauft Genius Foods
Die deutsche Katjesgreenfood GmbH & Co. KG hat über ihre englische Tochtergesellschaft die dortige Firma Genius Foods Limited komplett übernommen. Das gab Katjes Greenfood bekannt. Es handele sich bei Genius Foods um den Marktführer für glutenfreie Produkte in Großbritannien und die Nummer zwei in Europa.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienWaitrose spendet Lebensmittel für 25 Millionen Mahlzeiten
Die britische Supermarktkette Waitrose hat bis Februar 2025 Lebensmittel im Wert von mehr als 25 Millionen Mahlzeiten gespendet. Allein 2024 gingen Lebensmittel für 6 Millionen Mahlzeiten an Bedürftige. Das Unternehmen will die Lebensmittelverschwendung bis 2030 halbieren.
-
USAPepsico kauft Limonadenmarke Poppi für 1,95 Milliarden Dollar
Der US-Getränkekonzern Pepsico übernimmt die Limonadenmarke Poppi für 1,95 Milliarden Dollar. Die kalorienarme Limonade enthält Präbiotika, Fruchtsaft und Apfelessig. Mit der Übernahme will Pepsico sein Portfolio um gesündere Getränke erweitern.
-
GroßbritannienAvara Foods ernennt Sonia Pollock zum Finanzvorstand
Der britische Geflügelhersteller Avara Foods hat Sonia Pollock zur neuen Finanzchefin ernannt. Auf sie warten schwierige Aufgaben, denn das Unternehmen steckt derzeit in der Verlustzone. Im Geschäftsjahr 2023/24 hat sich der Fehlbetrag auf 49,4 Millionen Pfund vervierfacht.
Viel gelesen in Hersteller
-
Meeresfrüchte vom FestlandWie ein Start-up in Niedersachsen Garnelen züchtet
-
Geschäftsführer im InterviewGustavo Gusto plant weiteres Werk – und erwägt Handelsmarkenproduktion
-
Süßwarenindustrie unter DruckKakao-Krise und hohe Energiekosten – Lösungen für die Branche auf der Sweet Week in Köln
-
Biofach 2025Vom Fachhandel ins Supermarktregal – wie Bio-Marken sich neu erfinden müssen
Im Heft
Hersteller
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
E-MobilitätDie Ladesäulen sind da – doch die E-Autos fehlen
-
FleischbrancheVon Currywurst bis Vegan – so entwickelt sich Mago weiter
-
Neue Nespresso-KapselnPapier statt Alu – bringt das wirklich weniger Abfall?
-
Flüssigseifen-Verpackungen im PraxistestSchwarzes Plastik, hohe CO₂-Werte – wo große Marken schwächeln
-
AdvertorialBurgis Knödelliebe für alle!
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeKäse ohne Kuh – die vegane Alternative
Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur ein Trend – vegane Fleischersatzprodukte haben sich im Handel fest etabliert. Doch kann veganer Käse da mithalten?
-
WarenverkaufskundeWarum Kalbfleisch ein Multitalent ist
Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Verwendungsmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse. Doch wie lässt sich Kalbfleisch an der Bedienungstheke gut verkaufen?
Nachhaltigkeit
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.