Essity führt seit Januar 2022 Vertrieb und Marketing der Regionen Central und East unter einer Leitung. Die neu geschaffene Region Central-East umfasst die Länder der DACH Region, sowie die Niederlande, Russland, Ukraine & CIS, Griechenland, Mittel- und Südost-Europa. Die Leitung der Region Central-East hat Dr. Ingolf Braun übernommen. Der studierte Betriebswissenschaftler und gebürtige Darmstädter verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Marketing im internationalen Konsumgütergeschäft. Unter anderem führte Braun als General Manager die Russlandgeschäfte des Essity-Vorgänger-Unternehmens SCA und hat als Vice President Market & Business Development maßgeblich die strategische Entwicklung des Essity-Geschäftsbereichs Consumer Goods vorangetrieben, heißt es in der Pressemitteilung. Seit 2019 verantwortet Dr. Ingolf Braun das Sales & Marketing Geschäft der Region EEMEA. Er wird an Volker Zöller, President Consumer Goods und Mitglied des Essity-Vorstands, berichten. „Die Neugliederung der Vertriebsregionen wird das Essity-Konsumgütergeschäft in Europa weiter stärken. Mit Dr. Ingolf Braun konnten wir einen unserer erfahrensten und versiertesten Manager für die Leitung der größten Consumer Goods Region in Europa gewinnen“, sagt Volker Zöller, President Consumer Goods bei Essity.
Neuaufstellung Essity ändert die Vertriebsstruktur
Essity richtet den Vertrieb seines Geschäftsbereichs Consumer Goods neu aus. Die Regionen Central und East verschmelzen zur Vertriebsregion Central-East. Sie wird von Dr. Ingolf Braun (Foto) geleitet.

Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2024
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Regionalität
„Es ist sehr schwer, in solch einem Jahr Geld zu verdienen.“
-
SweGreen
Neustart für In-Store-Farming
-
Lage der Brauer
„Keine Atempause“
-
Gentechnik
„Öffentlich bleibt das Thema unter dem Radar“
-
Anzeige
Sea Food Fantastic auf der Anuga 2023
-
Anzeige
Wie Tiger Snacks die Herzen der Verbraucher erobern
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Dallmayr
„Kaffee wird in der Menge wieder wachsen“
Erst schwächt die Pandemie das Außer-Haus-Geschäft, jetzt kaufen die Konsumenten weniger Kaffee im Handel – doch Besserung für Dallmayr ist in Sicht. Dr. Johannes Dengler (Foto), Mitglied der Geschäftsleitung Dallmayr Kaffee, über Effekte ohne Präzedens.
-
Prof. Dr. Ulrike Detmers
Auf Flexibilität trainiert
Die wiedergewählte Präsidentin des Verbands Deutscher Großbäckereien, Ulrike Detmers, über den Nutri-Score, den Industriestrompreis und den „Female Shift“.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Weihnachtsbäume
Der Verkauf von Weihnachtsbäumen und allem, was dazugehört, verspricht, richtig inszeniert, gute Zusatzumsätze. Das Geschäft beginnt für Profis vor Allerheiligen und endet erst im Januar.
-
Warenverkaufskunde
Teilstücke vom Rind
Gut geschnitten: Special Cuts vom Rind haben großes Potenzial für den Handel. Denn sie lassen sich vielseitig einsetzen und tragen zu einer nachhaltigen Verwertung von Rindfleisch bei.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien/Niederlande
Redefine Meat jetzt auch im Supermarkt
Die Produkte des israelischen Kulturfleisch-Herstellers Redefine Meat sind in den Niederlanden jetzt in Albert-Heijn-Filialen sowie dem Online-Supermarkt Crisp, in Großbritannien beim Online-Einzelhändler Ocado erhältlich.
-
Frankreich
Lidl testet 4-Tage-Woche
Lidl Frankreich führt Tests zur Einführung des Vier-Tage-Arbeitstages sowie drei weiterer „Möglichkeiten zur Arbeitszeitgestaltung in seinen Supermärkten“ durch. Das berichtet das Fachmagazin FoodRetail.
-
Dänemark
Salling darf Aldi-Filialen übernehmen
Die dänische Wettbewerbsbehörde hat die Übernahme von 21 Aldi-Filialen durch die Salling Group genehmigt.