Der Inlandsumsatz betrug 10,6 Milliarden Euro und lag damit 1,0 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Bei steigenden Verkaufspreisen von plus 3,5 Prozent verzeichnete die Branche jedoch einen Absatzrückgang von 2,5 Prozent. Das Auslandsgeschäft konnten die Hersteller mit einem Umsatzergebnis von 5,6 Milliarden Euro um Plus 5,8 Prozent im Vorjahresvergleich ausbauen.
Leichtes Plus Ernährungsbranche steigert Umsatz
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im September einen Umsatz von 16,2 Milliarden Euro. Damit verzeichnete die Branche ein Umsatzplus von 2,6 Prozent im Vorjahresvergleich. Das Geschäft im In- als auch Ausland entwickelte sich positiv. Das gab die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Dagrofa eröffnet drei unbemannte Test-Geschäfte
Die dänische Lebensmittelgruppe Dagrofa, zu der Meny, Spar, Min Købmand und Let-Køb gehören, hat die Standorte von drei neuen unbemannten Let-Køb-Filialen bekanntgegeben.
-
Schweden
Coop startet Online-Abholdienst im Schärengarten
Im Stockholmer Schärengarten bietet Coop seinen Kunden und Mitgliedern einen neuen Abholdienst an, unabhängig davon, ob diese Bewohner oder Sommergäste der Schären sind.
-
Europa
Die Kaufland Card gibt es jetzt in allen Landesorganisationen
Ab sofort ist die Kaufland Card in allen Landesorganisationen und den insgesamt 1.350 europäischen Filialen des Unternehmens verfügbar.