Der 51-jährige Mathias Schlüter verfügt über eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung in der Konsumgüterindustrie, darunter über zehn Jahre bei Kraft Foods in Bremen, wo er zum Schluss als Verkaufsdirektor für unterschiedliche Geschäftsbereiche und Key Accounts verantwortlich war. Die letzten zehn Jahre war Herr Schlüter als Sales Director und Mitglied der Geschäftsleitung für die D-A-CH Region bei Bahlsen in Hannover tätig. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Schlüter einen Vertriebsprofi mit einer großen LEH sowie Omni Channel Expertise gewinnen konnten“, so Horst-Otto Gerberding, Gesellschafter von Gottfried Friedrichs.
Personalie Neuer Vertriebschef bei Gottfried Friedrichs
Mathias Schlüter übernimmt zum 1. Januar 2022 die Position des Geschäftsführers Vertrieb und Marketing bei der Gottfried Friedrichs KG. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Hamburger Firma ist nach eigenen Angaben Marktführer für Premium-Feinfisch in Deutschland.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Global
Gorillas entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter und kündigt Umstrukturierungen an
Der harte Wettbewerb auf dem Markt für die letzte Meile führt bei dem Lebensmittellieferdienst nach eigenen Angaben zu Einsparungen und Umstrukturierungen.
-
USA
Walmart bietet Drohnen-Lieferungen in sechs weiteren US-Bundesstaaten an
Der US-amerikanische Einzelhandelsgigant Walmart und der Drohnenhersteller DroneUp weiten ihr Liefergebiet bis Ende dieses Jahres auf 34 neue Standorte aus.
-
Global
Spar International erzielt Rekordumsatz
Spar International erzielte 2021 erstmals einen Umsatz von über 40 Milliarden Euro.