Seinen Rücktritt und sein Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat der Royal Friesland Campina N.V. hat er heute während der Gesamtsitzung der Distrikträte bekanntgegeben. Die stellvertretende Vorsitzende, Sandra Addink-Berendsen, wird vorübergehend die bisherigen Aufgaben Wunnekinks übernehmen. „Ich habe im Interesse der Genossenschaft beschlossen zurückzutreten. In unserer Genossenschaft und im Sektor herrscht aktuell viel Unruhe. Gerade jetzt brauchen wir Einheit und Tatkraft. Mit meinem Rücktritt möchte ich zur Verbesserung des Konsenes und zur Wiederherstellung des Vertrauens in den Vorstand beitragen“, so Wunnekink, der erst am 16. Juni die Nachfolge von Frans Keurentjes als Vorsitzender angetreten hatte. Wunnekink war seit 2009 Mitglied des Genossenschaftsvorstands und des Aufsichtsrats und von 2016 bis Juni 2021 Vize-Vorsitzender in beiden Gremien.
Friesland Campina Erwin Wunnekink zurückgetreten
Der Vorstandsvorsitzende der Molkereigenossenschaft Friesland Campina U.A. Erwin Wunnekink ist nach nur gut drei Monaten im Amt überraschend zurückgetreten.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Rezept
"In the summertime..."
-
Discounter und Handelsmarken gewinnen Marktanteile
Veggie-Markt weiter auf Wachstumskurs
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
-
Interview mit Johann Lafer
Vertrauen sorgt für zusätzliche Umsätze im LEH
-
Vegane Eiscreme
Der Sommer kann kommen
-
Schulte + Sohn
Online-Fleischkauf legt zu
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
Spitzenkoch, Kabarettist und Lebensmittel-Produzent Tobias Sudhoff will einen aktiven Beitrag zur Nahrungsmittelwende beitragen. Er will Menschen mit überragendem Geschmack zum veganen Genuss verführen.
-
ISM und ProSweets
Ein süßes Messe-Doppel
ISM und ProSweets Cologne nahen; die Vorfreude der beiden Verantwortlichen Sabine Schommer und Guido Hentschke steigt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Grüne Salate - neu interpretiert
Neue Salatarten und -sorten erobern den Markt. Sie bieten nicht nur Vorteile für den Handel, sondern können Verbraucher auch dazu inspirieren, das frische Produkt auf andere Art zu genießen.
-
Warenverkaufskunde
Wild grillen
Für die meisten gehört Wildfleisch im Herbst und Winter auf den Teller. Aber die Jagdzeit insbesondere auf Reh und Wildschwein beginnt bereits jetzt. Deshalb ist es Zeit, den Grill anzufeuern.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
USA
Aldi und Instacart starten Express-Lieferdienst
Aldi und Instacart starten in den USA mit Aldi Express einen neuen, von Instacart betriebenen virtuellen Convenience Store.
-
Österreich/Deutschland
Führungswechsel bei Rohlik
Interner Führungswechsel bei Knuspr (Deutschland) und Gurkerl (Österreich). Die Leitung der beiden Rohlik-Tochterunternehmen übernehmen ab sofort gemeinschaftlich Carolin Kracmer als Marketing Director (Foto l.), Stephan Lüger als Commercial Director (Foto m.) und Lorenz Diederichs als Operations Director (Foto r.).
-
Niederlande
JustEat Takeaway mit nachhaltiger Verpackung
Just Eat Takeaway.com, ein Partner aller UEFA-Wettbewerbe, hat bei den diesjährigen Spielen der UEFA Women’s Champions League nachhaltige Verpackungen eingesetzt.