Nach Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Weltmarktpreise mit dem Absturz des Ölpreises, der Erhöhung der Zuckerproduktion in Brasilien und infolge gesunkener Nachfrage weltweit deutlich zurückgegangen. Die Lage in der EU bleibt hingegen relativ stabil. Nordzucker rechnet im Geschäftsjahr 2020/21 nur mit relativ geringen Absatzeinbußen infolge der Pandemie.
„So werden wir aller Voraussicht nach das laufende Geschäftsjahr mit einem guten Gewinn abschließen. Wir sind wieder profitabel. Und dies ist nicht nur den Rahmenbedingungen zuzuschreiben, sondern auch unseren entschiedenen Maßnahmen zur Kostensenkung in der gesamten Nordzucker-Gruppe“, so Gorissen weiter.
Für die Zukunft setzt der Konzern auf Excellence in der gesamten Wertschöpfungskette. „Dazu gehört auch eine Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit, neuen Anbaumethoden und innovativen Technologien, die die Klimaneutralität von morgen ermöglichen“, hob Gorissen hervor.