Hentsch habe durch ihre zehnjährige Tätigkeit in der Rechtsabteilung des BDI und ihre vorherigen anwaltlichen Tätigkeiten große Erfahrung in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Zivilrecht und Compliance gesammelt, heißt es in einer Pressemeldung des Markenverbands. „Mit ihr können wir unsere Tätigkeiten und Leistungen für Mitglieder in den Themenbereichen Datenschutz, Lauterkeitsrecht, Markenrecht, insbesondere auch Produkt- und Markenpiraterie und Verbraucherpolitik gezielt stärken“, sagte Dr. Andreas Gayk, Geschäftsführer Recht & Politik.
Markenverband Hentsch an Bord
Die promovierte Volljuristin Dr. Julia Hentsch (42, Foto) ist neue Leiterin Rechts- & Verbraucherpolitik beim Markenverband.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Salmonellen bei Barry Callebaut
Am 27. Juni wurde bei Barry Callebaut ein Salmonellen-positives Produkt in einer im belgischen Wieze hergestellten Produktionscharge entdeckt.
-
Dänemark
Hohe Verluste für Aldi
Aldi Dänemark hat im Jahr 2021 einen Bruttoumsatz von 4,7 Milliarden Dänischen Kronen (630 Millionen Euro) erzielt und muss beim Nettoergebnis ein Minus von 393 Millionen Dänischen Kronen (45,58 Millionen Euro) hinnehmen.
-
Polen
Mere schließt seine Geschäfte
Der russische Hard-Discounter Mere schließt zwei Jahre nach seinem Markteintritt fast alle seine Geschäfte in Polen.