Genauer gesagt auf alle Produkte des Milchfrischesortiments sowie der pflanzenbasierten Alternativen, heißt es aus dem Unternehmen. Bereits heute trage 95 Prozent des Danone-Portfolios das Kennzeichnungssystem. „Die vielen positiven Rückmeldungen durch unsere VerbraucherInnen und Verbraucherorganisationen zeigen, dass wir mit Nutri-Score den richtigen Schritt gemacht haben. Bis zum Ende des Jahres können unsere VerbraucherInnen dann – wie geplant – alle unsere Produkte anhand der Nutri-Score Farbskala einordnen“, so Richard Trechman, Geschäftsführer Danone DACH.
Danone Nutri-Score Ende 2020 auf allen Produkten
Was Danone bereite Ende 2018 angekündigt hatte, befindet sich jetzt auf der Zielgeraden: Nutri-Score auf allen Produkten.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Kvickly, SuperBrugsen und Irma fusionieren
Die dänische Coop fusioniert Kvickly, SuperBrugsen und Irma zu einer einzigen Kette unter dem Namen Coop.
-
Großbritannien I
Umstrukturierung bei Tesco führt zu Entlassungen
Tesco streicht 1.750 Stellen für Teamleiter in Hunderten seiner größeren Filialen.
-
Schweiz
Lidl und WWF verlängern Partnerschaft
Lidl Schweiz und der WWF Schweiz verlängern ihre seit 2017 bestehende Partnerschaft um drei weitere Jahre bis 2025.