Die Übernahme des Werks mit ca. 200 Mitarbeitern soll Anfang 2021 abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Mit der Übernahme führt die Schwarz Produktion den Aufbau einer eigenen Eisproduktion fort. Bereits seit 2017 produziert die zur Schwarz Produktion gehörende Bon Gelati mit 340 Mitarbeitern in einem der größten Werke in Europa Eiscreme im benachbarten Übach-Palenberg. Die verschiedenen Sorten, Geschmacksrichtungen und Größen werden in den rund 11.800 Lidl-Filialen in ganz Europa vertrieben.
Schwarz Gruppe Produktion übernimmt Werk in NRW
Die Schwarz Produktion, die die Produktionsbetriebe der Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland) unter einem Dach vereint, übernimmt das zur DMK Deutsches Milchkontor gehörende Eiswerk in Waldfeucht-Haaren in Nordrhein-Westfalen.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
USASmithfield Foods plant Börsengang in New York
Der amerikanische Fleischverarbeiter Smithfield Foods will durch einen Börsengang bis zu 940 Millionen Dollar (900 Millionen Euro) einsammeln. Die chinesische Muttergesellschaft WH Group wird nach dem Börsengang mehr als 90 Prozent der Stimmrechte behalten. Das Unternehmen hat zuletzt sein Geschäft umfassend umstrukturiert.
-
GroßbritannienCompleat Food Group streicht bis zu 131 Stellen in Pasteten-Werk
Der britische Lebensmittelhersteller The Compleat Food Group plant einen massiven Stellenabbau in seiner Pasteten-Produktion in Nottingham. Das Unternehmen begründet die Maßnahme mit einer veränderten Nachfrage. Erst im September hatte der Konzern noch den Spezialitätenhändler Harvey & Brockless übernommen.
-
Mexiko/DeutschlandDitsch eröffnet ersten Laden
Die deutsche Bäckereikette Ditsch hat ihr erstes Geschäft in Lateinamerika eröffnet. In einer Filiale der mexikanischen Einzelhandelskette Oxxo in Monterrey verkauft das Unternehmen Laugengebäck. Neben klassischen Backwaren bietet Ditsch auch speziell entwickelte Produkte wie eine Brezelstange mit Chorizo an.
Viel gelesen in Hersteller
-
SüßwarenmesseVon Insekten bis zur kakaofreien Schokolade – wie sich die ISM verändert
-
AlmdudlerWie eine Kräuterlimo zum nächsten Trendgetränk werden soll
-
Interview mit Heinrich GropperTrinkmilch ist billig – wie Gropper trotzdem Marge macht
-
Comeback der HandelsgastronomieWie Supermärkte mit Cafés und Restaurants konkurrieren
Im Heft
Hersteller
-
Kaufanlass zum JahresstartSo locken Tortilla-Chips und Hotdog-Buns Super-Bowl-Fans in die Märkte
-
Alkoholfreie Getränke800 Biermarken ohne Umdrehungen – wie Brauer und Winzer den Trend zum Verzicht für sich nutzen
-
Bio wächst wiederWie Börner-Eisenachers seinen Vorsprung ausbauen möchte
-
Start-up Happy Ocean FoodsVom Shrymp bis zum Tyuna – vegane Fischalternativen im Aufwind
-
DamenhygieneWie Influencerinnen Periodenunterwäsche zum Must-have machen
-
SüßwarenmesseVon Insekten bis zur kakaofreien Schokolade – wie sich die ISM verändert
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeHanf im Glück – so platzieren Sie das grüne Superfood optimal
Mit seinen vielfältigen Eigenschaften trifft Hanf den Nerv der Zeit und begeistert sowohl Nachhaltigkeitsfans als auch gesundheitsbewusste Verbraucher.
-
WarenverkaufskundeVom Umzug zum Umsatz – wie Händler mit Ideen zu Karneval das Geschäft ankurbeln
Wer sehen will, wie sich die fünfte Jahreszeit im Handel auf der Verkaufsfläche inszenieren lässt, sollte nach Aachen reisen zu Rewe Stenten. Zusatzumsätze überall, sogar an der Bedientheke.
Nachhaltigkeit
-
Umweltbundesamt-StudieHandel verbessert Nachhaltigkeitsmanagement
-
Nachhaltige ErnährungLidl stellt Sortiment auf Planetary Health Diet um
-
Belastende EnergiekostenGetreide- und Mühlenbranche warnt vor Produktionsverlagerung
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.