„Damit wir unseren Kindern günstige Schokolade in den Nikolausstiefel stecken können, schuften weltweit 2,3 Millionen Mädchen und Jungen auf Kakaoplantagen“, sagte der CSU-Politiker der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Der Einkaufspreis für Schokolade sei auf dem Weltmarkt so niedrig, dass viele Kakaobauern davon nicht leben könnten. “Deshalb mein Appell zur Weihnachtszeit: Greifen Sie zu nachhaltig und fair produzierten Schoko-Weihnachtsmännern und Nikoläusen.“
Fair Trade Müller wirbt für fair produzierte Nikoläuse
Zum ersten Advent hat Entwicklungsminister Gerd Müller die Verbraucher zum Kauf von fair produzierter Schokolade aufgerufen.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
-
Warenverkaufskunde
Trends bei Brot
Trendzutaten müssen wirklich keine weite Anreise hinter sich haben. Warum Vollkornbrote mit Dinkel und Grünkern gefragt sind und wie sie hergestellt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Delhaize startet lokales Markt-Konzept
Delhaize führt in Belgien mit „Belhaize Local Market“ ein neues Konzept ein.
-
Europa
Neuer CEO für Agecore
Francesco Pugliese, CEO der italienischen Conad, wurde zum Vorsitzenden von Agecore ernannt.
-
Spanien
Uber Eats liefert für Carrefour
Carrefour und Uber Eats sind in Spanien eine Partnerschaftsvereinbarung eingegangen.