Die Industrieanlage soll später ausgebaut werden und langfristig mehrere hundert Arbeitsplätze bieten. Der Konsumgüterkonzern will demnach auf einer 28 Hektar großen Fläche im Industriegebiet Seehausen II im Norden der Messestadt eine hochmoderne Anlage mit eigener Abwasseraufbereitungs- und Photovoltaik-Anlage errichten. Ab Sommer 2020 startet der Bau der Infrastruktur (Straßen, Kanäle). Beiersdorf ist mit der Manufacturing Waldheim GmbH bereits in Sachsen aktiv und produziert Produkte der Marken Nivea, Eucerin und Florena.
Beiersdorf Neuansiedlung in Leipzig
Der Hersteller Beiersdorf will nach Angaben des Senders MDR ab 2022 eine neue Produktionsstätte für Kosmetik und Körperpflegeprodukte eröffnen. Geplant seien 200 Arbeitsplätze.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Salmonellen bei Barry Callebaut
Am 27. Juni wurde bei Barry Callebaut ein Salmonellen-positives Produkt in einer im belgischen Wieze hergestellten Produktionscharge entdeckt.
-
Dänemark
Hohe Verluste für Aldi
Aldi Dänemark hat im Jahr 2021 einen Bruttoumsatz von 4,7 Milliarden Dänischen Kronen (630 Millionen Euro) erzielt und muss beim Nettoergebnis ein Minus von 393 Millionen Dänischen Kronen (45,58 Millionen Euro) hinnehmen.
-
Polen
Mere schließt seine Geschäfte
Der russische Hard-Discounter Mere schließt zwei Jahre nach seinem Markteintritt fast alle seine Geschäfte in Polen.