Zu diesem Geschäftsergebnis haben beide Unternehmensbereiche beigetragen. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 5 Prozent. Tesa erreichte ein organisches Umsatzwachstum von 6,8 Prozent. Beiersdorf wird insgesamt eine operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts auf Vorjahresniveau erreichen. „2018 war ein gutes Geschäftsjahr für Beiersdorf. Wir haben unsere Aufwärtsentwicklung fortgesetzt und unsere Ziele erreicht. Beide Unternehmensbereiche – Consumer und Tesa – haben 2018 zum Geschäftsergebnis beigetragen. Auf dieser Grundlage werden wir 2019 wichtige strategische Weichen stellen, um das zukünftige Potenzial von Beiersdorf zu heben und weiteres nachhaltiges Wachstum erzielen zu können“, so Stefan De Loecker, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Beiersdorf Wächst weiter
Die Beiersdorf AG hat im Geschäftsjahr 2018 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ist der Konzernumsatz 2018 organisch um 5,4 Prozent gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 7.056 Millionen Euro um 2,5 Prozent auf 7.233 Millionen Euro.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Salmonellen bei Barry Callebaut
Am 27. Juni wurde bei Barry Callebaut ein Salmonellen-positives Produkt in einer im belgischen Wieze hergestellten Produktionscharge entdeckt.
-
Dänemark
Hohe Verluste für Aldi
Aldi Dänemark hat im Jahr 2021 einen Bruttoumsatz von 4,7 Milliarden Dänischen Kronen (630 Millionen Euro) erzielt und muss beim Nettoergebnis ein Minus von 393 Millionen Dänischen Kronen (45,58 Millionen Euro) hinnehmen.
-
Polen
Mere schließt seine Geschäfte
Der russische Hard-Discounter Mere schließt zwei Jahre nach seinem Markteintritt fast alle seine Geschäfte in Polen.