Bis 2025 will der Hersteller einen solchen Lastwagen auf den Markt bringen. Dafür sollen 200 zusätzliche Arbeitsplätze in den USA und Deutschland geschaffen werden. Unter hochautomatisiertem Fahren versteht Daimler, dass ein Lastwagen in abgegrenzten Bereichen allein agiert.
Fuhrpark Daimler verspricht selbstfahrenden Lkw
Der Autokonzern Daimler investiert in den kommenden Jahren eine halbe Milliarde Euro in die Entwicklung hochautomatisierter Lastwagen.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Aldi sucht Hunderte neue Standorte
Aldi, mit 960 Filialen inzwischen der fünftgrößte Lebensmittelhändler Großbritanniens, sucht nach Hunderten neuer Standorte im Land.
-
Russland
Diageo verlässt den russischen Markt
Diageo, einer der weltweit größten Alkoholhersteller, zieht sich aus Russland zurück. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax.
-
Belgien/Großbritannien
Lotus Bakeries kauft Peter’s Yard
Der belgische Kekshersteller Lotus Bakeries hat eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 Prozent der Aktien von Peter's Yard getroffen.