Der Export-Umsatz stieg nach Angaben des statistischen Bundesamtes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro weltweit. Hieran hatten Produkte der Schönheitspflege einen Anteil von 3,5 Milliarden Euro (plus 3,3 Prozent) und Haushaltspflegeprodukte von 1,1 Milliarden Euro (plus 3,8 Prozent). In Deutschland gaben die Verbraucher im ersten Halbjahr 2018 für diese Produktgruppen 7,8 Milliarden Euro aus, ein Plus von 1,4 Prozent (IRI). Die Ausgaben für Schönheitspflegemittel stiegen um 5,5 Milliarden Euro (plus 0,9 Prozent). Größter Wachstumstreiber war die Produktgruppe Haarpflege mit einem Umsatz von 920 Millionen Euro und einem Plus von 5,9 Prozent. Für Haushaltspflegemittel gaben die Konsumenten 2,3 Milliarden Euro aus, ein Plus von 2,8 Prozent. Am stärksten wuchs hier die Produktkategorie Waschmittel um 3,2 Prozent auf 1 Milliarde Euro.
IKW Positive Halbjahresbilanz
Die deutscher Anbieter aus den Bereichen Schönheitspflege und Haushaltspflege sind im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro gestiegen, teilt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) mit.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Kvickly, SuperBrugsen und Irma fusionieren
Die dänische Coop fusioniert Kvickly, SuperBrugsen und Irma zu einer einzigen Kette unter dem Namen Coop.
-
Großbritannien I
Umstrukturierung bei Tesco führt zu Entlassungen
Tesco streicht 1.750 Stellen für Teamleiter in Hunderten seiner größeren Filialen.
-
Schweiz
Lidl und WWF verlängern Partnerschaft
Lidl Schweiz und der WWF Schweiz verlängern ihre seit 2017 bestehende Partnerschaft um drei weitere Jahre bis 2025.