In absoluten Zahlen setzten die Mitglieder des Verbandes gut 7,8 Mrd. Quadratmeter Wellpappe ab. Damit verzeichneten sie ein Plus von 230 Mio. Quadratmeter gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht einer Steigerung von 3 Prozent. „Die Voraussetzungen für diesen Erfolg sind vor allem die solide Entwicklung bei unseren Kunden und die anhaltende Konsumlaune der Verbraucher“, kommentierte Würth. Rund ein Drittel der Verpackungen fließt in den Lebensmittelmarkt. Allerdings machte Würth darauf aufmerksam, dass die Kosten für die Rohstoffe weiter steigen. Mehr als die Hälfte der Gesamtkosten entfällt auf die Rohstoffe. Preisaufschläge von bis zu 27 Prozent mussten die Mitglieder für die Rohstoffe im vergangenen Jahr in Kauf nehmen. Die Preissteigerung setzte sich in diesem Jahr fort.
Wellpappenindustrie Verbandsmitglieder verzeichnen mehr Absatz
Der Verband der Wellpappenindustrie (VDW) verzeichnete für das vergangene Jahr eine deutlich positive Entwicklung. So konnten die Mitglieder des Verbandes für 2017 arbeitstäglich betrachtet ein Absatzwachstum von 4,3 Prozent erzielen. Das teilte der Vorsitzende des VDW, Steffen Würth (Foto), jetzt mit. Das Wachstum liegt deutlich über dem allgemeinen Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Mochi-Eis
Tradition trifft Zeitgeist: Mochi-Eis. Ein trendiges To-go-Eis in handlicher Größe. Es bietet dem Verbraucher ein neues Geschmackserlebnis.
-
Warenverkaufskunde
Spritfrei: Von Wasserdampf und Mocktails
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Fusion von Asda und EG Group?
Die Issa-Brüder, denen sowohl die britische Supermarktkette Asda als auch die Tankstellen-Convenience-Kette EG Group gehören, wollen durch eine Zusammenlegung ihrer beiden Unternehmen die Schuldenlast ihres Tankstellen-Imperiums verringern.
-
Rumänien
Auchan startet Discount-Format
Auchan hat in Rumänien zwei Geschäfte unter dem neuen Format Auchan Discount eröffnet.
-
Schweden
Coop senkt Preise
Ab dem 30. März senkt die schwedische Coop die Preise für frisches Gemüse und Obst.