Guht folgt damit auf Fridolin Frost, der im Januar 2017 die Verantwortung für das Snacks-Geschäft (Süßwaren) von Mondelēz International in Deutschland übernahm. Maximilian Eckardt tritt als Key Account Director Retail Meals für Deutschland in Guhts Fußstapfen. Er startete seine Karriere 2008 bei Mondelēz International und war zuletzt als Group Key Accounter Meals zuständig.
Mondelez International Neue Besetzung
Philipp Guht verantwortet als neuer Managing Director Meals das Food- und Feinkost-Geschäft für die DACH-Region bei Mondelēz International. Guht begann seine Karriere im Unternehmen 2000 im Key Account in Bremen. In den folgenden Jahren war der 44-jährige Diplomkaufmann in verschiedenen Positionen im Vertrieb, Marketing und Außer-Haus-Geschäft mit stetig wachsender Verantwortung tätig – zuletzt als Key Account Director.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Kreislaufwirtschaft
Jede Menge Sprengstoff
-
Anzeige
Gelderland Topping Bacon
-
Podcast
Nachhaltig Tee trinken – Teaball-Erfinder Simon Schmidt
-
Interview
„Lieferkettengesetze sind Werkzeuge zum Bündeln der Kräfte“
-
Tierwohl
„Anderen mit gutem Beispiel vorangehen.“
-
Van Drie Group
Kalbfleisch ist ein Muss bei Convenience
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Colruyt übernimmt 57 Filialen
Colruyt übernimmt von der Louis-Delhaize-Gruppe 57 der insgesamt 80 belgischen Filialen der Supermarktketten Match und Smatch.
-
Dänemark
Salling Group startet „Preiskrieg“
Die dänische Salling Group, zu der die Supermarktketten Bilka, Føtex und Netto („mit Hund“) gehören, startet die neue Kampagne „Preiskrieg“.
-
Großbritannien
Tesco friert Preise bis 2024 ein
Tesco friert die Preise für mehr als 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs bis 2024 ein.