Lekkerland hat seinen zwanzigsten Smart Store eröffnet. Der automatisierte Shop befindet sich im Eduardus Krankenhaus in Köln, wie Mehmet Tözge, Vice President Smart Stores bei Lekkerland, auf der Plattform Linkedin mitteilte.
Der neue Standort ist demnach mit intelligenten Kühlschränken des Technologieanbieters Reckon.ai ausgestattet. Kunden können nach dem Scannen eines bargeldlosen Zahlungsmittels Produkte aus den Kühlschränken entnehmen. Gewichtssensoren und Kameras mit Bilderkennungstechnologie erfassen die entnommenen Waren automatisch. Der Betrag wird anschließend vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht. Zusätzlich bietet der Shop Kaffee an.
„Die Präferenzen der Kunden haben sich verändert. Die Endverbraucher möchten 24/7, schnell und mit möglichst wenigen Kontakten einkaufen“, erklärte Tözge. Automatisierte Shops sollen diesen Trend bedienen. Besonders jüngere Konsumenten legen laut Lekkerland Wert auf schnelle und kontaktlose Einkaufsmöglichkeiten.
Das Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben fünf verschiedene Konzepte für autonome Shops. Dazu gehören neben Smart Shops mit intelligenten Kühlschränken auch Self-Checkout-Kioske, Smart-Vending-Lösungen, Automaten mit Robotertechnik sowie kassenlose Läden mit künstlicher Intelligenz.