Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt gedrückt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex verharrte im Februar 2025 bei 85,2 Punkten, wie das Münchner Institut mitteilte. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als im Vormonat. Hingegen hellten sich die Erwartungen für die kommenden Monate leicht auf.
Positivere Stimmung in Groß- und Einzelhandel gleichermaßen
Im Handel verbesserte sich die Stimmung. Die Unternehmen schätzten sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Zukunftsaussichten positiver ein als zuvor. Diese Entwicklung zeigte sich im Groß- und Einzelhandel gleichermaßen, teilte das Institut mit.
Das Verarbeitende Gewerbe beurteilte die Geschäftslage etwas schlechter. Allerdings blickten die Unternehmen deutlich weniger pessimistisch auf die kommenden Monate. Die Auftragseingänge stabilisierten sich. Im Dienstleistungssektor sank der Index. Besonders Transport- und Logistikunternehmen äußerten sich skeptischer.
Im Bauhauptgewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima. Die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Die laufenden Geschäfte bewerteten die Unternehmen jedoch schlechter als im Januar. Der Auftragsmangel bleibt laut der Mitteilung das zentrale Problem der Branche.