Das Ifo-Institut erwartet einen Rückgang der Inflation, da immer weniger Firmen ihre Preise erhöhen wollen. So sei der Index der Preiserwartung den sechsten Monat in Folge gesunken. Die
Die Materialengpässe in der Industrie haben etwas nachgelassen. Dennoch könnten Aufträge in vielen Bereichen nur langsam abgearbeitet werden.
Bei der Entwicklung der Preise zeichnet sich eine gewisse Entspannung ab. Die vom Münchner Ifo-Institut erhobene Preiserwartung, die zeigt, ob Firmen Preise erhöhen oder reduzieren wollen, sank
Zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts und der Rabattaktion Black Friday haben die Lieferprobleme im deutschen Einzelhandel etwas nachgelassen und auch die Stimmung in der Branche ist weniger
Die Preise in Deutschland werden einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge in den kommenden Monaten nahezu flächendeckend weiter steigen. Im Lebensmittelhandel wollen alle Unternehmen durchgängig
Die Corona-Pandemie konnte dem Einzelhandel in Vororten einen Nutzen bringen: Laut einer Studie des Ifo-Instituts wurden mehr Einkäufe am Stadtrand und weniger in Innenstädten getätigt.
Die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland zum 1. Oktober dürfte nach Einschätzung des Ifo-Instituts die ohnehin schon große Inflation weiter antreiben. 58 Prozent der betroffenen Firmen planen
Viele deutsche Unternehmen wollen, nach einer Umfrage des Ifo-Instituts, ihre Preise in großem Umfang anheben. Die Lebensmittelbranche fällt dabei besonders auf.
Durch den Mangel an qualifizierten Fachkräften werden laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts 49,7 Prozent aller befragten Firmen in ihrer Arbeit eingeschränkt. Dabei handelt es sich um den
Die deutschen Einzelhändler erwarten noch lange anhaltende Lieferprobleme. Im Schnitt gingen sie im Juni von 11,5 Monaten aus, wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts ergab. „Die
Laut einer Befragung des Ifo-Instituts wollen immer mehr Firmen in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen. Der neueste Index Ifo-Preiserwartungen erreicht mit 54,6 Punkten einen
In den nächsten drei Monaten will nach einer Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts fast die Hälfte der deutschen Unternehmen die Preise erhöhen. Die Firmen gäben damit gestiegene Energie- und
Laut Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich die Stimmung der Lebensmittelhersteller moderat aufgehellt. Das berichtet die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie BVE. Allerdings hätten
Das Ifo-Institut erklärt, dass die Rückkehr ausgelagerter Produktionsteile nach Deutschland die hiesige Wirtschaftsleistung um beinahe 10 Prozent abnehmen lassen würde. Zu dem Ergebnis kommt eine