Aldi Süd erhöht ab Oktober 2024 die Gehälter für Auszubildende, duale Studierende und Handelsfachwirte in Deutschland deutlich. Damit will das Unternehmen nach eigenen Angaben ein Zeichen für eine angemessene Vergütung setzen und Vorreiter bei den Azubi-Gehältern im Lebensmitteleinzelhandel sein.
Laut Mitteilung steigen die monatlichen Gehälter für Auszubildende im ersten Lehrjahr auf 1.250 Euro, im zweiten auf 1.350 Euro und im dritten auf 1.500 Euro. Duale Studenten erhalten künftig im ersten Jahr 1.650 Euro, im zweiten 1.750 Euro und im dritten 1.950 Euro monatlich. Dies entspricht einer Erhöhung um 100 Euro pro Monat und Ausbildungsjahr.
Auch die Vergütung für Handelsfachwirte steigt. In den ersten sechs Monaten erhalten sie künftig 1.350 Euro statt bisher 1.250 Euro. Ab dem siebten Monat bis zum Abschluss zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel erhöht sich das Gehalt von 1.400 auf 1.500 Euro. Nach dem Abschluss beträgt die Vergütung 2.664 Euro monatlich. Das entspricht einer Steigerung um 126 Euro.
André Giesen, Group Director Human Resources bei Aldi Süd, begründet die Gehaltserhöhungen: „Eine angemessene Bezahlung ist nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch ein wichtiger Baustein für die Bindung unserer Kollegen und junger Talente an das Unternehmen.“