Wirtschaftswachstum Ifo-Institut hebt Prognose

Das Ifo-Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum 2024 angehoben. Statt bisher prognostizierten 0,2 Prozent erwartet es nun 0,4 Prozent. Für das folgende Jahr rechne man sogar mit einem Anstieg von 1,5 Prozent.

Donnerstag, 20. Juni 2024, 11:17 Uhr
Julia Krone
Bildquelle: BASF SE

Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser äußerte sich optimistisch: „Es entsteht gerade neue Hoffnung. Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich langsam aus der Krise. Das zweite Halbjahr 2024 dürfte deutlich besser ausfallen als das erste.“

Laut den Experten des Ifo-Instituts dürfte sich die deutsche Wirtschaft weiter erholen. Die Inflation soll von 5,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 2,2 Prozent in diesem Jahr und auf 1,7 Prozent im nächsten Jahr zurückgehen. „Im weiteren Verlauf des Jahres dürfte die Kaufkraft der privaten Haushalte weiter an Stärke gewinnen und die gesamtwirtschaftliche Erholung im Zuge der Normalisierung der Konsumkonjunktur an Tempo gewinnen“, so Wollmershäuser weiter.

Auch der weltweite Handel mit Waren und die globale Industrieproduktion sollen sich ab der zweiten Jahreshälfte erholen. Die Europäische Zentralbank plane zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr. Es wird erwartet, dass mehr Menschen beschäftigt werden, obwohl die Arbeitslosenquote vorübergehend steigt, bevor sie wieder sinkt. Das Staatsdefizit soll ebenfalls kleiner werden, und der Überschuss in der Leistungsbilanz werde voraussichtlich zunehmen.

 

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten