Lebensmittelverschwendung Politik diskutiert Spendenzwang

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium setzt sich dafür ein, dass nicht verkaufte, aber für den Verzehr noch geeignete Lebensmittel an Tafeln und Foodsharing-Initiativen gespendet werden müssen.

Donnerstag, 11. Mai 2023 - Handel
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Politik diskutiert Spendenzwang

Dazu wird der Bund aufgefordert, verbindliche Regeln anzustreben. Die rheinland-pfälzische Klimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder (Foto, B90/Grüne) bringt außerdem bei der Umweltministerkonferenz eine Beschlussvorlage ein, das Mindesthaltbarkeitsdatum zu überarbeiten. Aktuell trage es dazu bei, dass noch verzehrfähige Lebensmittel weggeworfen würden, so Eder. „Umso wichtiger ist es, dass der Bund sich auf EU-Ebene dafür einsetzt, dass die Ausnahmeliste vom Mindesthaltbarkeitsdatum erweitert wird“, sagt die Ministerin. Die Konferenz in Königswinter bei Bonn dauert noch bis morgen.

Anzeige

Nissin

Jetzt NEU: Gelderland Topping Bacon

Direkt verzehrfertige Bacon Chips als Topping für Salat oder Brot oder als Aromenträger für die herzhafte Küche. Kombipackung 3 x 25 g.
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Käse-Star 2023

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten