Tiefkühlkost Eismann gewinnt mehr Kunden

Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann hat nach eigenen Angaben das Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Dabei habe das Unternehmen mit einem Plus von 1,5 Prozent zwar mehr Kunden für sich begeistern können als im Vorjahr. Dennoch litt der Gesamtumsatz.

Mittwoch, 15. Februar 2023, 13:02 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Eismann

Das vorläufige Ergebnis liegt bei rund 207 Millionen Euro und ist damit etwa auf dem selben Niveau wie im Corona-Jahr 2020 (207,83 Millionen Euro). Das Ergebnis von 2021 mit 221 Millionen Euro sei damit jedoch nicht übertroffen worden.

Aufgrund der Kriegsfolgen seien die Kunden sparsamer geworden, sagt das Unternehmen. Auch Kostensteigerungen stellten eine Herausforderung dar. Trotzdem blicke man positiv in die Zukunft „vor allem wegen der treuen Kundschaft und Fahrer“, betont das Unternehmen.

Laut Unternehmenserwartung wird die angespannte Situation auch 2023 anhalten. Die hohen Kosten im Einkauf und bei der Energie blieben bestehen, und auch die Kunden dürften sparsamer bleiben. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viele Projekte umgesetzt und unter anderem in Digitalisierung investiert“, sagt Elmar Westermeyer, Geschäftsführer von Eismann. „Auch unser Sortiment erweitern wir stetig entsprechend der Trends, gesünder und fleischlos zu essen - beispielsweise mit veganen, vegetarischen und Bio-Produkten“ so Westermeyer weiter. 

Neue Produkte

Im Heft

Regional-Star 2025 - Die Nominierten