Der Kochboxenversender Hello Fresh rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzrückgang von bis zu acht Prozent. Der Aktienkurs bricht ein. Das Unternehmen will sich künftig auf profitable
Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann erzielte 2024 einen Umsatz von 194 Millionen Euro. Für 2025 plant das Unternehmen mit Wachstum. Im Lebensmitteleinzelhandel konnte Eismann den Umsatz um fast 30
Der südafrikanische Investor Prosus will den europäischen Essenslieferdienst Just Eat Takeaway (Marke Lieferando) übernehmen. Experte Mike Schwanke (Foto) von der Unternehmensberatung Atreus
Lieferando erweitert sein Angebot um Weine und Snacks von Weinfreunde.de. Die Rewe-Tochter bietet über die Bestellplattform mehr als 100 Produkte an. Die Lieferung erfolgt in 45 deutschen Städten
Der Lieferdienst Wolt verzeichnet im Oktober einen 40-prozentigen Anstieg bei Süßigkeiten-Bestellungen in Berlin und Hamburg. Deutsche Kunden bevorzugen dabei vor allem fruchtige und vegane
Das finnische Unternehmen Wolt baut sein Wolt-Market-Konzept aus. In Berlin und Hamburg können Kunden nun auch Bio-Produkte von Alnatura bestellen. Gleichzeitig eröffnet Wolt seine vierte Filiale
Der finnische Lieferdienst Wolt hat seinen ersten virtuellen Supermarkt außerhalb Berlins in Hamburg eröffnet. Das Unternehmen bietet über 5.000 Produkte an und liefert in weite Teile der
Mit mehr als 50 Partnern aus Gastronomie und Einzelhandel startet der finnische Schnelllieferdienst Wolt in Gelsenkirchen. Zusätzliche Liefergebiete innerhalb dieser Stadt sollen folgen.
Der finnische Schnelllieferdienst Wolt ist nun auch in Darmstadt aktiv. Dort startet er mit mehr als 70 Partnern aus Gastronomie und Einzelhandel.
Die Sozialminister der Europäischen Union haben sich nun doch auf einen Kompromiss geeinigt, der Fahrer und Lieferanten von Plattformen wie Deliveroo oder Uber mit Festangestellten gleichstellen
Nach dem deutschlandweiten Kooperationsstart von Uber Eats und Getir im Januar hat nun auch der Lieferdienst Gorillas seine Partnerschaft mit Uber Eats begonnen.
Nach München und dem Rhein-Main-Gebiet will der deutsche Online-Supermarkt Knuspr noch im Frühling 2024 seinen dritten Standort in Berlin eröffnen. Der Launch ist nach Unternehmensangaben
Getir/Gorillas und Uber Eats arbeiten nun in Deutschland zusammen. Fortan können Nutzer von Uber Eats innerhalb ihrer App alle Produkte aus dem Sortiment von Getir bestellen.
Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat die Verhandlungen über einen Teilverkauf seiner asiatischen Marke Food Panda bestätigt. Diese betreffen das Geschäft in den südostasiatischen Märkten
Aldi Süd hat im Ruhrgebiet den Startschuss für den Testlauf eines Lebenmittellieferdienstes gegeben. Fortan können sich Kunden in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Oberhausen bei „Mein Aldi“
Der Lebensmittel-Lieferdienst Getir will sich aufgrund der verschlechterten Marktlage von rund 2.500 Mitarbeitern trennen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Delivery Hero rechnet für 2023 mit deutlich mehr Erlös als bisher angenommen. Der sogenannte Segmenteumsatz soll dem Konzern zufolge gegenüber dem Vorjahr währungsbereinigt um 15 Prozent
Die Konsolidierung des Quick-Commerce-Markts (Lieferung innerhalb von 30 Minuten) ist bereits in vollem Gange. Rainer Münch, Partner bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman, erklärt bei
Der Kochboxenversender Hellofresh blickt trotz eines starken Endspurts 2022 nur vorsichtig optimistisch auf das laufende Jahr. Der Umsatz dürfte 2023 währungsbereinigt um 2 bis 10 Prozent
Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann hat nach eigenen Angaben das Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Dabei habe das Unternehmen mit einem Plus von 1,5 Prozent zwar mehr Kunden für sich begeistern
Seite 1 von 2