Handelsverband Lebensmittel Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Die Lebensmittelwirtschaft kann nur wirksam dem Klimawandel begegnen, wenn bei der Erzeugung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln künftig weniger Treibhausgas ausgestoßen wird. Das sagte BVLH-Präsident Friedhelm Dornseifer anlässlich der Anuga in Köln.

Montag, 11. Oktober 2021, 07:31 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Bildquelle: Getty Images

Dornseifer betonte, dass der Wandel der Ernährung aber nur gelingen könne, wenn er mit den Menschen und nicht gegen sie vollzogen werde. Eine „Verbotswelle von oben“ werde nicht funktionieren.

Sein Appell an die künftige Bundesregierung lautet: „Lassen Sie uns die gewaltige Herausforderung der nachhaltigeren Gestaltung des Ernährungssystems gemeinsam angehen. Lassen Sie uns dieses Projekt als Gemeinschaftswerk in die Tat umsetzen, ein Gemeinschaftswerk, das die Lebensmittelwirtschaft einbezieht und die Menschen dieses Landes mitnimmt.“

Es sei im Interesse der Handelsunternehmen, die eigenen Standorte, Sortimente und Lieferketten kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten und die biologische Vielfalt zu erhalten, so Dornseifer. Auch der Lebensmittelhandel als Schnittstelle zu den Verbrauchern hänge von einer intakten und vielfältigen Natur ab.

 

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024