Afrikanische Nutzpflanzen könnten künftig nicht nur unseren Speiseplan bereichern, sondern auch als Rohstoff für vegane und glutenfreie Produkte dienen. Der Klimawandel macht es möglich.
Wetterkapriolen machen auch den Obstbauern vermehrt zu schaffen. Welche Apfelsorten sind betroffen ?
Kaffee könnte ein rares Gut werden. Fairtrade unterstützt Kleinbauern weltweit bei der Anpassung an den Klimawandel. Ein Besuch bei Kaffee-Kooperativen in Minas Gerais, Brasilien.
Die neue Generation der Rewe Green Buildings steht vor dem Rollout. Über alternative Baustoffe, die Bedeutung nachhaltigen Bauens für den Kölner Konzern, Kosten, Hürden und künftige
Die Beiersdorf AG und die Drogeriemarktkette dm haben Unterlassungserklärungen bezüglich der Bewerbung von vermeintlich klimaneutralen Produkten abgegeben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) war
Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse und der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf
Umweltschutz fängt bei den Kältemitteln an. Die Branche stellt auf natürliche Gase um.
Wer die Klimabilanz seines Marktes verbessern will, muss die Kühlung der Ware optimieren. Es gilt, Abwärme zu nutzen. Welche technischen Neuerungen Sie kennen sollten.
Die marktwirtschaftlichen Mechanismen reichen nicht aus, den Klimawandel zu stoppen. Warum das so ist und was sich ändern muss.
dm Drogerie-Markt nutzt CO2 aus Industrieabgasen zur Herstellung von Reinigern und Verpackungen. Warum, erklärt Sebastian Bayer, dm-Geschäftsführer für das Ressort Marketing + Beschaffung.
Was nun? Sind Milchkühe Klimakiller oder ein Teil der Lösung, wenn es um Klimaschutz geht? Je nachdem, wer befragt wird, schlägt die Meinungshoheit auf die eine oder andere Seite. Ein
Rohstoffengpässe, Kostenexplosion, neue Gesetze in Sachen Nachhaltigkeit und dann noch der Fachkräftemangel – was für einige kaum zu bewältigen scheint, nennen andere den perfekten Sturm für
Der Klimawandel verändert den Weinanbau. Inzwischen reifen Rebsorten aus dem Loiretal auch in deutschen Lagen. Für Sauvignon blanc wurden in den vergangenen 10 Jahren die Rebanbauflächen
Ein emissionsarmer Milchviehbetrieb der Hochwald Milch Genossenschaft in Hessen soll Modell für die erste „Klima-Milchfarm“ in Deutschland sein. Landwirt Mario Frese, Corinna Weinmiller von
Seit Herbst 2021 ist der französische Gemüsespezialist d’aucy klimaneutral und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das teilte das Unternehmen mit. Verantwortung gegenüber der
Überflutungen, Dürren und Wirbelstürme: Die zunehmenden Wetterextreme können die Lieferketten der Weltwirtschaft empfindlich treffen. Der mögliche Schaden ist dabei größer als bislang
Die Lebensmittelwirtschaft kann nur wirksam dem Klimawandel begegnen, wenn bei der Erzeugung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln künftig weniger Treibhausgas ausgestoßen wird. Das sagte
Mit Einkaufs-Klima-Tracker und Informationsangeboten will Coop Dänemark Konsumenten für einen „grüneren“ Konsum und neue Gewohnheiten gewinnen.
Wie klimafreundlich sind unsere Essgewohnheiten? Ein Gespür dafür konnten Verbraucher in einem besonderen Store des skandinavischen Markenherstellers Orkla entwickeln. Wie das Unternehmen
Nestlé hat sich auf den Weg gemacht zur grünen Null. Über die Herausforderungen in der Kommunikation sprach Deutschland-Chef Marc-Aurel Boersch (Bild).
„Klimaneutralität“ wird in der Ernährungsbranche zu einem zentralen Parameter im Wettbewerb und in der Werbung – und beschäftigt bereits die Gerichte. Wie Unternehmen das Thema Klimaschutz für
Die europäischen Pläne für einen CO2-Aufpreis auf importierte Güter werden konkreter. So erwägt die EU-Kommission eine Pflicht zum Kauf von Zertifikaten für Klimagase, die bei der Produktion von
Trotz Corona-Pandemie ist das Thema klimafreundliche Ernährung bei den Bundesbürgern nicht vom Tisch. Vier von fünf Befragten fordern laut einer Nestlé-Studie schnelle und umfassende Maßnahmen.
Coca-Cola European Partners (CCEP) hat sich neue Ziele gesteckt, um gemeinsam mit seinen Lieferanten einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel beizusteuern. CCEP integriert die Maßnahmen zur
Rule-Breaker, also Regelbrecher nennen sich viele. Einer der das tatsächlich macht ist Dr. Hans-Dietrich Reckhaus.
Der Hersteller von Insektenvernichtungsmitteln stellt sein
Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit sind Kern der Unternehmens- und Markenstrategie von Followfood. Wie die Friedrichshafener Klimaschutz und die Weiterentwicklung der Bio-Landwirtschaft
Die Corona-Pandemie scheint dem Thema Klimaschutz und einem nachhaltigeren Konsum Rückenwind zu verleihen. Mit verschiedenen Kennzeichnungen stellen Hersteller ihr Engagement als Produktattribut
Frosta, Mymuesli, Nestlé Deutschland und Oatly haben eine Transparenz-Initiative für CO2e-Emissionen in der Lebensmittelindustrie gegründet. So sollen einheitliche Standards zur