Der Bundesverband privater Brauereien fordert eine deutschlandweit einheitliche Pfanderhöhung für leere Bierkisten auf mindestens 5 Euro. Sonst lohne es sich für Viele nicht, die Kisten wieder zurückzugeben. „Umweltpolitisch ist ein höheres Pfand auf Flaschen und Kästen sinnvoll. Dann haben die Kunden einen Anreiz, Flaschen und Kästen zügig zurückzubringen“, sagte UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik gegenüber der Funke Mediengruppe. Das Pfand auf Mehrwegflaschen und -kästen sei seit vielen Jahren nicht erhöht worden und im Vergleich mit anderen Preisen nun sehr niedrig.
Kotschik ergänzt: „Der Anteil der Getränke, die in Mehrwegflaschen verkauft werden, liegt deutlich unter dem Zielwert von 70 Prozent.“ Die Bundestagsfraktion der Grünen forderte Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) zu einem „Mehrweg-Gipfel“ auf.
Die LP berichtete bereits zu dem Thema.