Im vergangenen Jahr legte der Umsatz – wie bereits bekannt – um 41 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro zu. Unternehmenschef Dominik Richter geht zudem davon aus, im laufenden Jahr operativ die Gewinnschwelle zu erreichen. 2018 sank der um Sondereffekte bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 22 Prozent auf 54,5 Millionen Euro. „2018 war bisher unser erfolgreichstes Jahr“, sagte Firmenchef Dominik Richter.
Hello Fresh Peilt weiterhin hohes Wachstum an
Der Kochboxen-Versender rechnet mit anhaltend hohem Wachstum – auch wenn der Umsatz nicht mehr so stark steigen soll wie zuletzt. 2019 werde beim Erlös ein Anstieg um 25 bis 30 Prozent erwartet.

Das könnte Sie auch interessieren
Handel Management
-
Recruiting
Personalmangel im LEH
Ob qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte, Auszubildende oder dual Studierende – dem Lebensmitteleinzelhandel mangelt es an Personal.
-
Politik
Dekade der Automatisierung
Seit August ist Andrea Nahles Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Die eifrige, gut vernetzte SPD-Frau kennt den Polit-Apparat und weiß, wie man sich verbrennt.
-
Gasmangel
Hersteller setzen zu wenig auf regenerative Energiequellen
Die Industrie glaubt an ihre Priorisierung bei einem Gasmangel. Expertin Claudia Kemfert (DIW) (Foto) rät dringend zu Alternativen.
Ladenreportagen
-
Rewe-Center Quermann
Anders als die anderen
Der „Supermarkt des Jahres 2022“ in der Kategorie „Selbstständige über 2.500 m2“ ist das Rewe-Center Quermann. Nach einem Platz unter den Top 3 im letzten Jahr hieß es für Ines und Rainer Quermann Gas geben und den Sieg nach Bielefeld holen. Beim zweiten Anlauf hat es nun geklappt.
-
Rewe Center Jena
Boomtown Jena
Wir stellen die frisch prämierten Preisträger des Wettbewerbs „Supermarkt des Jahres“ vor: Nummer zwei in dieser Reihe ist das Rewe Center Jena, der Gewinner bei den Filialisten bis 5.000 m2 Verkaufsfläche. Marktleiter Steffen Kärst kann sich auf seine Kunden verlassen: Die hohe Kaufkraft in Jena sorgt für gute Umsätze.
Supermarkt des Jahres 2022 Videos
-
Supermarkt des Jahres 2022 - Impressionen
-
Edeka-Center Lüning Hövelhof | Supermarkt des Jahres 2022
-
Famila Winsen/Luhe | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Jena | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Meyer Rosengarten-Nenndorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Ueltzhöfer Ellhofen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Rainer Quermann Bielefeld | Supermarkt des Jahres 2022
-
Kaufland Berlin | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Bonn | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Kramer Recklinghausen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Azhari Sinzig | Supermarkt des Jahres 2022
-
Marktkauf Wunstorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Remstal-Markt Mack Weinstadt | Supermarkt des Jahres 2022
Personalien Handel
Im Gespräch
-
Politik
Dekade der Automatisierung
Seit August ist Andrea Nahles Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Die eifrige, gut vernetzte SPD-Frau kennt den Polit-Apparat und weiß, wie man sich verbrennt.
-
Beste Brot- und Backwarenabteilung
Die Frische zählt!
Experte mit im Boot: Jürgen Thoma (Foto), Verkaufsleiter Vertrieb Edeka Südwest Fleisch, erläutert die Hintergründe des LP-Wettbewerbs.
Neue Läden
-
Edeka Straßfeld
Frischer Wind in Frechen
Mit Patrick Straßfeld übernimmt ein junger Edekaner einen Edeka-Markt in Frechen-Königsdorf. Der Inhaber will vor allem mit Regionalität punkten.
-
Edeka Rentschler
Mehr für die Schönheit
Im ihrem wiedereröffneten Markt in Gäufelden probiert die Unternehmerfamilie Rentschler die Umsetzung neuer Trends aus – mit einem separaten Drogeriemarkt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Dagrofa eröffnet unbemannte Läden
Der dänische Lebensmittelhändler Dagrofa hat Anfang August im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg die erste unbemannte Let-Køb-Filiale Dänemarks eröffnet.
-
Niederlande
Plus und Thuisbezorgd starten Pilotprojekt
Plus und der niederländische Lebensmittellieferdienst Thuisbezorgd starten ein sechsmonatiges Pilotprojekt in 5 Plus-Supermärkten.
-
Kanada/Belgien
Cooke Seafood übernimmt Morubel
Das kanadische Unternehmen Cooke Seafood hat den belgischen Garnelenverarbeiter Morubel übernommen.