Mixed Europe and Japan flag, three dimensional render, illustration

Freihandelsabkommen

EU stimmt Pakt mit Japan zu

Das Freihandelsabkommen der Europäischen Union (EU) mit Japan kann im nächsten Jahr in Kraft treten. Das Europaparlament gab am Mittwoch in Straßburg die noch ausstehende Zustimmung. Das japanische Parlament hatte bereits zuvor für den Pakt votiert, der nun ab 1. Februar 2019 gilt.

12.12.2018 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Expandiert nach München

Tegut

Expandiert nach München

Tegut will in Bayern auch außerhalb Frankens Fuß fassen: Der Lebensmittelhändler aus Fulda plant, in der zweiten Jahreshälfte 2022 seinen ersten Markt in München zu eröffnen.

12.12.2018 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Nur Zukäufe sorgen für Wachstum

Douglas

Nur Zukäufe sorgen für Wachstum

Der harte Wettbewerb in der Schönheitsbranche macht der Parfümeriekette Douglas zu schaffen. Ohne Zukäufe – also organisch – stagnierte der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 (30. September) bei 2,8 Milliarden Euro, während es im Vorjahr noch ein Plus von gut drei Prozent gegeben hatte. Die neue Chefin Tina Müller (Foto) verordnete den Douglas-Filialen eine Schönheitskur.

11.12.2018 - Handel Lebensmittel Praxis

Mobiles Bezahlen

Apple Pay gestartet

Vier Jahre nach dem Start des iPhone-Bezahldiensts Apple Pay in den USA ist der Service seit heute auch in Deutschland verfügbar. Der Konzern schaltete die Funktion am Morgen frei. Bei Apple Pay kann man im Laden mit dem iPhone oder der Apple Watch wie mit einer Kreditkarte bezahlen. Rund 820.000 Terminals in Deutschland wurden bereits für das kontaktlose Bezahlen umgerüstet.

11.12.2018 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Deutlicher Apell an Minister Scheuer

Fruchthandelsverband

Deutlicher Apell an Minister Scheuer

„Jedes Jahr fehlen in Deutschland rund 40.000 Fahrer. Das bleibt nicht ohne drastische Auswirkungen auf die Frischelogistik, aber auch für die gesamte deutsche Wirtschaft“, sagt der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger. Verbände fordern jetzt Maßnahmen von der Politik.

10.12.2018 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Neuwald geht Ende Januar

Kaufhof-Chef

Neuwald geht Ende Januar

Nach dem Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof verlässt Kaufhof-Chef Roland Neuwald den neuen Warenhausriesen. Der Manager habe sein Amt als Kaufhof-Chef mit Wirkung zum 31. Januar niedergelegt, teilt das Unternehmen mit. Geleitet wird der fusionierte Konzern mit 243 Geschäften, rund 32.000 Mitarbeitern und etwa fünf Milliarden Euro Umsatz vom bisherigen Karstadt-Chef Stephan Fanderl.

10.12.2018 - Handel Lebensmittel Praxis

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Tiefkühl-Star 2023 Videos

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten