Nährwert-Kennzeichnung Die neuen Regeln im Einzelnen
Künftig sind Angaben über Salz, Fett, Zucker und andere Inhaltsstoffe auf den Verpackungen Pflicht. Bisher waren diese Angaben freiwillig, verpflichtend allerdings dann, wenn das Produkt nährwertbezogene Angaben enthält oder Werbung damit gemacht wird.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
BelgienSpar-Chef Wasmuht führt europäischen Einzelhandelsverband
Tobias Wasmuht von Spar International übernimmt den Vorsitz bei Independent Retail Europe. Der Verband vertritt die Interessen unabhängiger Einzelhändler. Unter Wasmuhts Führung wuchs Spar International auf 13.900 Geschäfte in 48 Ländern.
-
USABen & Jerry's verklagt Unilever wegen Chefentlassung
Der Eiscremehersteller Ben & Jerry's zieht gegen seinen Mutterkonzern Unilever vor Gericht. Grund ist die Entlassung des Ben & Jerry's-Vorstandschefs Dave Stever, der sich zu stark für soziale Ziele eingesetzt haben soll. Der Streit fällt in eine Zeit, in der Unilever seine gesamte Eissparte abspalten will.
-
Frankreich/BrasilienLactalis baut Produktion aus
Der französische Molkereikonzern Lactalis baut seine Produktion im brasilianischen Bundesstaat Paraná aus. Das Unternehmen errichtet eine neue H-Milch-Linie und erweitert die Joghurtproduktion. Die Investitionssumme beträgt umgerechnet 55,3 Millionen Dollar.
Podcast
Produkt des Jahres 2025
Im Heft
Viel gelesen
Handel
-
Top-30-RankingDer Markt dreht sich – warum Supermärkte Marktanteile zurückgewinnen
Die Inflation flacht ab – und schon verkehrt sich die Lage: Edeka und Rewe gewinnen Marktanteile zurück. Allerdings kaschieren Zukäufe, dass nicht alle Schwierigkeiten überwunden sind.
-
Pro und ContraEU-Kommission will Nachhaltigkeitsregeln entschärfen – was dafür und was dagegen spricht
Neue Pläne sehen Erleichterungen für Unternehmen etwa bei Berichtspflichten vor.
-
KI-DetektiveWie neue Technik Diebe fängt und Selbstscan-Betrüger entlarvt
An Self-Check-outs hilft KI bereits, Verluste zu reduzieren. Nun soll die Technik an bemannten Kassen zum Einsatz kommen. Doch das Potenzial reicht viel weiter, wie ein Gang über die Eurocis zeigt.
Hersteller
-
Wasch- und ReinigungsmittelWarum die richtige Regalpräsentation über den Erfolg von Nachfüll-Produkten bestimmt
-
Nach dem PreisrückgangWie es mit dem Butterpreis weitergeht
-
InterviewSo wird die Fleischtheke zum Kommunikations-Hotspot
-
PflanzlichesGrillen ohne Fleisch – so wächst der Markt für vegane und vegetarische Alternativen
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
AngrillenDas kommt in diesem Jahr auf den Rost
Läden
-
MarktrundgangUrlaub im Supermarkt – Edeka Pessios bringt die Akropolis nach Nastätten
Ein Traum in Weiß: Der Edekaner Michael Pessios hat einen Markt im griechischen Stil eröffnet. Er verbindet Flair mit moderner Technik und ausgefallener Dekoration.
-
MarktrundgangHandel auf Sylt – es geht nur mit Dienstwohnungen
Auf Sylt fehlen Wohnungen – deshalb ist es dort noch schwieriger als auf dem Festland, Fachkräfte zu finden. Die Lösung von Feinkost Meyer: selbst Wohnungen bauen.
Personalien
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeKäse ohne Kuh – die vegane Alternative
Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur ein Trend – vegane Fleischersatzprodukte haben sich im Handel fest etabliert. Doch kann veganer Käse da mithalten?
-
WarenverkaufskundeWarum Kalbfleisch ein Multitalent ist
Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Verwendungsmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse. Doch wie lässt sich Kalbfleisch an der Bedienungstheke gut verkaufen?
Nachhaltigkeit
Im Gespräch
-
BlumenabteilungSo begeistern Händler von Blumen - Expertentipps von Kaufmann Daniel Honner
„Die Frisch-Nachbarn“ in Unterföhring holten 2023 im Wettbewerb „Beste Blumenabteilung“ Gold in der Kategorie „Bedienung“. Tipps von Daniel Honner.
-
Milchgetränke und Kaffeespezialitäten To-goWarum Arla auf alles außer Dosen setzt
Marcel Hahne ist seit einem Jahr Arla-Vertriebschef. Mit der LP sprach er über Lizenzen, die neue Buko-Range und Absatzkanäle.