Laut einer aktuellen Studie von Consors Finanz sieht die Mehrheit der Deutschen ihre Kaufkraft als stabil an. Rund 83 Prozent der Konsumenten kaufen, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Allerdings
Der Umsatz mit gentechnikfreien Lebensmitteln in Deutschland ging 2024 um 1,6 Prozent zurück. Verbraucher gaben 17,1 Milliarden Euro für Produkte mit dem „Ohne GenTechnik“-Siegel aus. Trotz
Eine neue Studie des Handelsforschungsinstitutes ECC Köln zeigt die Auswirkungen der US-Zollbeschlüsse auf deutsche Konsumenten. Die Mehrheit rechnet mit steigenden Preisen und einer
Internationale Forscher haben untersucht, wie emotionale Social-Media-Posts die Kaufbereitschaft für nachhaltige Lebensmittel beeinflussen. Demnach erweisen sich negative Emotionen kurzfristig
Trotz wirtschaftlicher Stagnation wollen 38 Prozent der Deutschen ihre Ausgaben im Jahr 2025 erhöhen, so eine Studie der Strategieberatung Oliver Wyman. Neben Gesundheit und Reisen stehen
Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist 2024 um 6,6 Prozent gestiegen. Crif-Geschäftsführer Frank Schlein führt dies auf gestiegene Lebenshaltungskosten zurück. Besonders
Klassische Valentinsgeschenke wie Pralinen und Blumen sind 2024 deutlich teurer geworden, so das Statistische Bundesamt. Die Preissteigerungen liegen über der allgemeinen Inflationsrate.
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker ist in Deutschland von 33,9 auf 30,4 Kilogramm gesunken. Hersteller reduzieren den Zuckergehalt in verarbeiteten Lebensmitteln wie Frühstückscerealien deutlich.
Countdown-Anzeigen und begrenzte Stückzahlen sind gängige Verkaufstaktiken in Online-Shops. Eine neue Studie des Digitalverbandes Bitkom zeigt jedoch, dass nur wenige Kunden darauf anspringen.
Eine Studie der E-Commerce-Plattform Aliexpress zeigt: Die Deutschen wollen 2025 bewusster online einkaufen. 73 Prozent planen strategischere Einkäufe, wobei Qualität und persönliche Interessen
Im Jahr 2025 nehmen die Sorgen der Familienunternehmer weiter zu. Das zeigt die alljährliche Jahresausblickumfrage des Verbandes Die Familienunternehmer. Dessen Präsidentin Marie-Christine
Aldi Süd wirbt im Zuge einer neuen Kampagne sechs Wochen lang für bewusste und nachhaltige Ernährung. Der Discounter reagiert damit auf die zunehmende Ernährungsarmut in Deutschland. Die Kampagne
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat nach eigenen Angaben Mängel bei Herkunftsangaben von Whey-Protein-Produkten beziehungsweise Molkenprotein aufgedeckt. 90 Prozent der untersuchten
Welche fünf wichtigsten Trends werden die Cocktailkultur und Spirituosenindustrie 2025 prägen? Dieser Frage geht der „Cocktail Trends Report“ des Spirituosenherstellers Bacardi nach. Er entstand
„Rewe Bonus“, heißt das neue Vorteilsprogramm von Rewe in der App der Supermarktkette, das ab heute die teilnehmenden Kunden belohnen soll. Die Sammelmechanik basiert auf einer Umrechnung ohne
Einem Marktbericht des Deutschen Bauernverbandes zufolge stehen die Zeichen beim Bio-Lebensmittelmarkt in Deutschland auf Erholung und das insbesondere beim Umsatz mit verpackten, länger
Der Discounter Penny hat seine App gründlich überarbeitet: Seit heute kann sie so genutzt werden. Kunden können laut Unternehmen jährlich bis zu 2.000 Euro sparen. Das erweiterte Angebot wird von
Am Sonnabend beginnt der Verkauf von Silvesterfeuerwerk; zum Teil beginnen schon ab Mitternacht Aktionen. Hersteller und Händler rechnen mit einer besonders hohen Nachfrage und stellen bis zu 20
Der Handelsverband Baden-Württemberg rechnet mit einem starken Geschäft nach den Feiertagen. Viele Kunden lösen nun Gutscheine ein oder geben Geldgeschenke aus. Überraschend ist aus Verbandssicht
Der deutsche Einzelhandel blickt auf ein enttäuschendes Weihnachtsgeschäft zurück. Schlechte Stimmung und politische Unsicherheiten dämpfen nach Auskunft des Handelsverbandes Deutschland (HDE)
Seite 1 von 25