Der Fruchtsafthersteller Beckers Bester hat einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Der bisherige Geschäftsführer Frederik Fahrenholz (Foto) schied nach Darstellung des Unternehmens nach rund einjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Lothar Welker übernahm die Position des Geschäftsführers.
Dritte Veränderung an der Spitze innerhalb von knapp zwei Jahren
Welker, ein Diplom-Betriebswirt, verfügt nach Unternehmensangaben über langjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen und beratenden Tätigkeiten. Er sei bereits in der Vergangenheit für das Unternehmen und die Eigentümerfamilie tätig gewesen. „Mit Lothar Welker gewinnt Beckers Bester einen Experten für Organisationsentwicklung und Performance Management“, heißt es.
Frank Völkner bleibt weiterhin für die Kundenbeziehungen verantwortlich. Er fungiert als Prokurist und Gesamtvertriebsleiter. Das Unternehmen hebt Völkners langjährige Expertise im Markt für alkoholfreie Getränke hervor, besonders im Saftbereich.
Über die Gründe für Fahrenholz’ Ausscheiden machte Beckers Bester keine näheren Angaben. An der Spitze des Familienunternehmens gibt es somit die dritte Veränderung innerhalb von knapp zwei Jahren. Im Februar 2023 war Sebastian Koeppel, ein Urenkel von Firmengründerin Bertha Becker gegangen. Sein Nachfolger Frank Scheidemann blieb nur drei Monate. Nach seinem Weggang führten zunächst Fahrenholz und Jan-Boris Bräuer die Geschäfte. Drei Monate später ging Bräuer und Fahrenholz blieb übrig.