Orangensaft ist derzeit weltweit wegen schlechter Ernten Mangelware auf den Warenbörsen. Laut Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) müssen sich Verbraucher in Deutschland deshalb in
Eckes-Granini zeigt sich unbeeindruckt von Kostendruck, sinkendem Konsum und Streit mit dem Handel. CEO Tim Berger wird das Unternehmen trotz guter Geschäftszahlen verlassen.
Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 28 Litern Fruchtsaft und Fruchtnektar bleibt Deutschland Weltmeister. Darüber informiert der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF). Insgesamt liegt
Die Eckes-Granini-Gruppe konnte sich aus dem Umsatz-Tal befreien und wuchs im vergangenen Geschäftsjahr um 7,1 Prozent auf 917 Millionen Euro. Tim Berger (Foto), CEO der Eckes-Granini-Gruppe,
Die Valensina-Gruppe erweitert ihre Produktion am bayerischen Standort Erding. Für die Modernisierung zweier Abfüllanlagen habe man zunächst eine Gesamtsumme von 7,5 Millionen Euro investiert, so
Julia Demmer (Foto) übernimmt zum 1. Mai 2023 die Vertriebsleitung bei Eckes-Granini Deutschland. In dieser Position ist sie neben dem Bereich Lebensmitteleinzelhandel (LEH) für weitere
German Heil (Foto) übernimmt bei Eckes-Granini einen neu strukturierten Verantwortungsbereich, der neben dem Lieferkettenmanagement auch den Bereich Forschung und Entwicklung sowie das
Seit einem Jahr müssen Verbraucher auch für Fruchtsäfte ein Einweg-Pfand zahlen. Lauf GfK gibt es dafür Zuspruch.
Zum 1. März tritt Frank Scheidemann die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Sebastian Koeppel beim niedersächsischen Fruchtsafthersteller Beckers Bester an. Das teilte das Unternehmen am
Stefan Schult (Foto) ist neuer Sprecher der Geschäftsführung bei Werder Feinkost. Gemeinsam mit Geschäftsführer Tim Walter, verantwortlich für Finanzen, Administration und Technik, wird Schult
Die deutschen Fruchtsafthersteller haben im vergangenen Jahr rund 382 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert. Die Produktion lag deutlich über dem Vorjahresniveau. Doch die Sorgen nehmen zu.