Emmi-Finanzvorstand Sascha D. Gerber verlässt den Konzern. Seine Nachfolge tritt mit Beginn des 2. Halbjahres sein bisheriger Stellvertreter Oliver Wasem an. In einer Ad hoc-Mitteilung aus Luzern heißt es kurz: Gerber, Chief Financial Officer und Mitglied der Konzernleitung, habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, die Emmi Gruppe zu verlassen. Die Konsequenz daraus zieht das börsennotierte Unternehmen unmittelbar: Gerber muss „aufgrund der Sensitivität der Funktion“ sofort die größte Molkerei im Land der Eidgenossen verlassen.
Zum neuen CFO und Mitglied der Konzernleitung wurde Oliver Wasem ernannt. Er übernimmt seine neue Rolle am 1. Juli 2024. Wasem ist seit 2013 als Head Group Controlling und stellvertretender CFO bei der Emmi Gruppe tätig. Zusätzlich fungiert er seit 2021 als Präsident der Emmi Vorsorgestiftung und seit 2023 als Head Investor Relations. In den zurückliegenden 10 Jahren habe er, so heißt es, maßgeblich zur Transformation der Finanzfunktion innerhalb der Emmi Gruppe beigetragen und diese vorangetrieben. Vor seiner Tätigkeit bei Emmi war Oliver Wasem für die Forbo Gruppe, PwC und Arthur Andersen sowohl im In- als auch im Ausland tätig. Er hat an der Universität Zürich einen Master in Wirtschaftswissenschaften (lic. oec. publ.) erworben und ist diplomierter Wirtschaftsprüfer.
Die Emmi Gruppe erzielte im vergangenen Jahr im anspruchsvollen Marktumfeld der Molkereiprodukte ein organisches Wachstum von 3,5 Prozent auf einen Umsatz in Höhe von rund 4,44 Milliarden Euro. Vor allem mit seiner Kaffeekompetenz konnte der Molkereikonzern strategisch wachsen. Gestern meldete Emmi die Übernahme der Kaffeerösterei Hochstrasser, die ebenfalls in Luzern ansässig ist. Damit stärke die Gruppe ihre Kompetenz im Bereich Kaffee und die Innovationskraft ihrer ikonischen Marke „Emmi Caffè Latte“.