In seinem nächsten Marktbericht, aus dem die LP vorab in ihrer elften Ausgabe berichtet, rät er außerdem dazu, dass sich Einkäufer rechtzeitig mit TK-Knoblauch bevorraten, denn auch der wird in wesentlich geringerem Umfang als gewohnt zur Verfügung stehen. Der Grund: Im Hauptanbauland China wird Knoblauch aktuell auf wesentlich weniger Fläche angebaut als noch in den vergangenen Jahren. Warum italienische Tomaten nun so teuer sind wie spanische (150 Euro/Tonne) und was das bedeutet, lesen Sie in der LP 11, die in wenigen Tagen erscheint. Auch wer Kokosmilch, Thunfisch und TK-Zwiebeln benötigt, sollte wissen, wozu Friedemann jeweils rät.
Rohwarensicherung Ananas wird knapp und teuer
Florian Friedemann (Foto), Head of Purchasing & Supply Chain bei Henry Lamotte Food, warnt davor, dass Ananas knapp und teuer wird.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Israel/Niederlande
Spar-Deal mit Shufersal geplatzt
Der größe israelische Einzelhändler Shufersal hat den Partnerschaftsvertrag mit Spar über den Aufbau eines Filial-Netzwerks der Lebensmitteleinzelhandelskette in Israel aufgekündigt.
-
Niederlande
Ahold Delhaize tritt Eurelec bei
Ahold Delhaize tritt als dritter Anteilseigner - neben der deutschen Rewe Group und dem französischen Einzelhändler E. Leclerc - der europäischen Einkaufsallianz Eurelec bei.
-
Europa
Lebensmittelverschwendung weiterhin hoch
Die Lebensmittelverschwendung pro Kopf in der Europäischen Union blieb im Jahr 2021 auf einem hohen Niveau.