Der Umsatz wächst laut Unternehmensmitteilung in den ersten fünf Monaten um 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dank weiterer Innovationen wird ein Wachstum von bis zu 10 Prozent für das Jahr 2023 erwartet. Stärkste Umsatztreiber sind dabei im laufenden Geschäftsjahr (Stand 31. Mai 2023) – durch Internationalisierung und Neuprodukte – die Oral Care Sparte mit 20 Prozent Zuwachs sowie der gynäkologische Bereich mit der Marke Vagisan. Dieses Segment sei im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gewachsen. „Insbesondere in den USA, in Kanada, aber auch in Europa sehen wir ein wachsendes Bewusstsein für fluoridfreie Zahnpflege“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg. Währenddessen gewinnen die ohnehin schon starken Bereiche Alpecin und Plantur, die im vergangenen Jahr 50 Prozent des Umsatzes ausmachten, bis Ende Mai 2023 weiter hinzu. Derzeit vertreibt das Unternehmen seine Marken in über 60 Ländern.
Alpecin-Hersteller Dr. Wolff Group setzt Positiv-Trend fort
Nachdem 2022 als Übergangsjahr mit leichtem Plus und einem Umsatz von 363,8 Millionen Euro (357,2 Millionen in 2021) abgeschlossen wurde, setzt die Bielefelder Dr. Wolff Group mit ihren Sparten Pharma und Kosmetik im laufenden Geschäftsjahr den positiven Trend fort.

Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Kreislaufwirtschaft
Jede Menge Sprengstoff
-
Anzeige
Gelderland Topping Bacon
-
Podcast
Nachhaltig Tee trinken – Teaball-Erfinder Simon Schmidt
-
Interview
„Lieferkettengesetze sind Werkzeuge zum Bündeln der Kräfte“
-
Tierwohl
„Anderen mit gutem Beispiel vorangehen.“
-
Van Drie Group
Kalbfleisch ist ein Muss bei Convenience
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Colruyt übernimmt 57 Filialen
Colruyt übernimmt von der Louis-Delhaize-Gruppe 57 der insgesamt 80 belgischen Filialen der Supermarktketten Match und Smatch.
-
Dänemark
Salling Group startet „Preiskrieg“
Die dänische Salling Group, zu der die Supermarktketten Bilka, Føtex und Netto („mit Hund“) gehören, startet die neue Kampagne „Preiskrieg“.
-
Großbritannien
Tesco friert Preise bis 2024 ein
Tesco friert die Preise für mehr als 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs bis 2024 ein.