Die Geschäfte in den Fußgängerzonen und Shoppingcentern leiden unter der Coronakrise, für die Konzernmutter der Süßwaren-Läden von Arko, Eilles und Hussel hat das nun einschneidende Folgen, wie der Spiegel meldet. Die Deutsche Confiserie Holding (DCH), zu der die namhaften Fachhändler gehören, hat beim Amtsgericht Norderstedt vorläufige Insolvenz in Eigenregie beantragt. Der Geschäftsbetrieb der auf Süßwaren, Kaffee und Tee spezialisierten Geschäfte solle in vollem Umfang weitergeführt werden, teilte der Geschäftsführer der DCH-Gruppe, Patrick G. Weber, mit. Das Amtsgericht sei den Anträgen gefolgt. Löhne und Gehälter seien über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert, teilten die beiden vorläufigen Sachwalter Dietmar Penzlin und Tjark Thies mit. Grund für den Schritt seien die Belastungen durch die Coronakrise. DCH betreibt nach eigenen Angaben unter den Marken Arko, Eilles und Hussel bundesweit rund 300 eigene Filialen, weitere Filialen und Franchisebetriebe in Österreich und Tschechien sowie rund 4.000 Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel und in Bäckereien. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter und erreichte zuletzt einen Jahresumsatz von 140 Millionen Euro.
Corona Arko, Eilles und Hussel beantragen Insolvenz in Eigenregie
Die Corona-Schließungen belasten die Süßwarenhändler Arko, Eilles und Hussel. Ihre Dachgesellschaft hat nun vorläufige Insolvenz in Eigenregie beantragt. Der Geschäftsbetrieb soll aber weiterlaufen.

Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Tesco erhöht Unterstützung der britischen Schweinehalter
Tesco hat zusätzliche Finanzmittel für die britischen Schweinehalter angekündigt, und will die Branche, die wegen des Anstiegs der Kosten in den Betrieben zu kämpfen hat, weiterhin unterstützen.
-
Dänemark
Coop365 discount legt kräftig zu
In den ersten vier Monaten des Jahres ist der Umsatz der dänischen Discounterkette Coop 365discount im Vergleich zu den letzten vier Monaten des Jahres 2021 um 71 Prozent gestiegen.
-
Frankreich
Cora verkauft vier Hypermarkt-Immobilien
Cora Frankreich plant, die Gebäude von vier Hypermärkten zu verkaufen.