Die Anzahl an Betrieben mit Milchkuhhaltung sank erstmals unter 60.000. Zugenommen haben hingegen die Tiere pro Betrieb sowie der jährliche Milchertrag je Kuh. Der Anteil ökologisch erzeugter Milch an der Anlieferungsmilch legte 2019 um sechs Prozent zu. Im Jahr 2019 verbrauchten die Deutschen insgesamt 4,1 Millionen Tonnen Konsummilch (-3,4 Prozent im Vergleich zu 2018). Somit setzte sich der rückläufige Trend auch beim Pro-Kopf-Verbrauch weiter fort: Dieser lag mit 49,5 kg erstmals unter 50 kg. Aufgrund des geringeren Konsums wuchs der Selbstversorgungsgrad um knapp ein Prozent auf 111,7. Im Jahr 2019 lieferten rund 59.900 deutsche kuhhaltende Betriebe insgesamt 31,7 Millionen Tonnen Milch an die Molkereien. 2018 waren es noch rund 63.000 Milchkuhhalter. Mit rund 1,2 Millionen Tonnen lag der Anteil ökologisch erzeugter Milch an der Milchlieferung erstmalig bei 3,7 Prozent. Neben der Zahl der Betriebe verringerte sich auch die Anzahl der Milchkühe um 2,2 Prozent auf vier Millionen Tiere. Der Durchschnittsbestand hingegen stieg von 65 auf 67 Milchkühe pro Halter. Der Milchertrag pro Tier nahm 2019 ebenfalls erneut von 8.068 kg (2018) auf 8.250 kg zu.
Milchmarkt 2019 Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch sinkt
Während die Deutschen im Jahr 2000 noch nahezu 54 kg Konsummilch verbrauchten, waren es 2019 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) noch 49,5 kg.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Tesco erhöht Unterstützung der britischen Schweinehalter
Tesco hat zusätzliche Finanzmittel für die britischen Schweinehalter angekündigt, und will die Branche, die wegen des Anstiegs der Kosten in den Betrieben zu kämpfen hat, weiterhin unterstützen.
-
Dänemark
Coop365 discount legt kräftig zu
In den ersten vier Monaten des Jahres ist der Umsatz der dänischen Discounterkette Coop 365discount im Vergleich zu den letzten vier Monaten des Jahres 2021 um 71 Prozent gestiegen.
-
Frankreich
Cora verkauft vier Hypermarkt-Immobilien
Cora Frankreich plant, die Gebäude von vier Hypermärkten zu verkaufen.