Tiefkühlmarkt Absatz leicht gestiegen

Der Tiefkühlmarkt in Deutschland befindet sich im Aufwärtstrend. Nach einer Prognose des Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) wird der Umsatz mit TK-Produkten in 2019 um 3,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro wachsen. Sorgen bereiten den Herstellern steigende Rohstoffpreise und Logistikkosten aufgrund von Ernteausfällen und Fahrermangel.

Donnerstag, 12. September 2019 - Hersteller
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Absatz leicht gestiegen
Bildquelle: Peter Rees

Die Absatzmenge an Tiefkühllebensmitteln wird 2019 nach dti-Berechnungen auf 3,83 Millionen Tonnen steigen. Die Angaben umfassen den Absatz tiefgekühlter Produkte im Lebensmitteleinzelhandel, bei den Heimdiensten und im Außer-Haus-Markt. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch tiefgekühlter Produkte könnte sich so um 0,7 Kilogramm von 46,3 Kilogramm im vergangenen Jahr auf rund 47,0 Kilogramm erhöhen.

Im ersten Halbjahr 2019 verzeichneten die Warengruppen TK-Kartoffelprodukte, TK-Fertiggerichte und TK-Pizza den größten Zuwachs, TK-Fisch und TK-Fleisch sowie TK-Obst und TK-Snacks blieben etwas hinter den Erwartungen im LEH zurück.

Anzeige

Nissin

Die echte Geschmacksexplosion aus Japan

Nissin als japanisches Unternehmen und Erfinder der Cup Noodles bietet authentisch asiatische Rezepte und einen unverfälschten Geschmack.
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Hersteller

Produkt des Jahres 2023

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Sortiment

Personalien Hersteller

Im Gespräch - Hersteller

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten