Das noch vorhandene Verpackungsmaterial wird laut Geschäftsführer Jürgen Brandstetter noch aufgebraucht, bis die neuen „Hüllen“ mit dem Siegel in den Handel kommen. Aber bereits jetzt ist Fairtrade-Kakao in den Produkten. Die Vorgaben für die Fairtrade-Zertifizierung werden von der Organisation FLOCERT vor Ort kontrolliert. Garantiert wird ein Mindestpreis, der den kleinbäuerlichen Betrieben ein kalkulierbares Einkommen ermöglicht und als Sicherheitsnetz gegen die Preisschwankungen am Weltmarkt dient. Kinder- und Zwangsarbeit sind verboten. Außerdem werden durch den nachhaltigen Anbau der Kakaopflanzen Ressourcen geschont. Der Kakaoanbau ist für mehr 5,5 Millionen Bauern in Entwicklungsländern wie Ghana, der Elfenbeinküste oder der Dominikanischen Republik die Haupteinnahmequelle „Wir wollen dazu beitragen, dass der Marktanteil von Fairtrade-Kakao in Deutschland von derzeit zehn Prozent noch deutlich weiter steigt“, sagt Brandstetter.
Lebkuchen-Schmidt Nur noch Fairtrade-Kakao
Mit dem Start der diesjährigen Lebkuchen-Saison stellt der Nürnberger Traditionshersteller Schmidt seine Produktion komplett auf Fairtrade-Schokolade um. Das Unternehmen verwendet schon seit 2015 Fairtrade zertifizierten Kakao und jetzt umfassend für die 300 verschiedenen Artikel.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Kvickly, SuperBrugsen und Irma fusionieren
Die dänische Coop fusioniert Kvickly, SuperBrugsen und Irma zu einer einzigen Kette unter dem Namen Coop.
-
Großbritannien I
Umstrukturierung bei Tesco führt zu Entlassungen
Tesco streicht 1.750 Stellen für Teamleiter in Hunderten seiner größeren Filialen.
-
Schweiz
Lidl und WWF verlängern Partnerschaft
Lidl Schweiz und der WWF Schweiz verlängern ihre seit 2017 bestehende Partnerschaft um drei weitere Jahre bis 2025.