Hein Schumacher, CEO der Royal FrieslandCampina N.V.: „Mit der Einführung unserer marktorientierten Strategie sehen wir positive Entwicklungen. In einem herausfordernden Markt hat sich das Wachstum unseres Verbrauchergeschäfts nach einem starken Abschluss im Jahr 2018 fortgesetzt, und verbesserten sich unsere Marktanteile und Margen.“ Die steigenden Eiweißpreise hätten die Ergebnisentwicklung jedoch in fast allen Business Groups unter Druck gesetzt.
Die Ergebnisse verbesserten sich laut Unternehmen vor allem durch Absatzsteigerungen im Bereich Käse sowie einem starken Wachstum in Afrika und Asien. Insgesamt wuchsen die Markenvolumen der Business Group Consumer Dairy um 4,8 Prozent.
Der Rückgang der Milchanlieferung in den Niederlanden trug durch die geringere Verarbeitung von (noch immer verlustbringenden) Basis-Molkereiprodukten wie Butter und Milchpulver zur Gewinnverbesserung bei. Die gestiegenen Eiweißpreise setzten sämtliche Margen unter Druck, denn die Verkaufspreise blieben unter der Entwicklung der Einkaufskosten.
Der Gewinn für das gesamte Unternehmen stieg auf 121 Millionen Euro, ein Plus von 11 Prozent im Vergleich z um ersten Halbjahr 2018.