Der Sozialplan, der den Jobverlust sozial abfedern soll, wurde der Belegschaft gestern auf einer Betriebsversammlung vorgestellt. Die Schließung der Molkerei sei durch den Verlust der Marke "Rügener Badejunge" unumgänglich geworden, heißt es. Der traditionelle Camembert wird jetzt in Thüringen hergestellt. Die Markenrechte besitzt jetzt das französische Genossenschaftsunternehmen Eurial, ein Schwergewicht im französischen Milch- und Käsemarkt.
Einige der rund 60 Mitarbeiter der Bergener Molkerei haben der Mitteilung zufolge einen Arbeitsplatz in anderen Werken der DMK Group gefunden. Gewerkschaft und Arbeitnehmer hatten mehrere Jahre für den Erhalt des Betriebes gekämpft, der seit 1953 den "Rügener Badejungen" herstellte.