Haribo Gold-Bear-Production

Haribo macht Nägeln mit Köpfen. Die Bonner Fruchtgummi-Schmiede baut eine Produktion in Wisconsin aus, die erste in den USA. Es soll eine der größten Produktionsstätten der Branche entstehen.

Freitag, 24. März 2017, 10:51 Uhr
LEBENSMITTEL PRAXIS
Bildquelle: Getty Images

Die Entscheidung für Kenosha sei nach einem „aufwendigen Auswahlverfahren“ gefallen, erklärte ein Vertreter von Haribo laut Mitteilung. Firmenchef Hans-Guido Riegel sagte, man sei in den USA derzeit das am schnellsten wachsende Süßwaren-Unternehmen. Der geplante Standort biete ideale Voraussetzungen, um diese Entwicklung auf dem wichtigen US-Markt fortzusetzen. Er liegt im Wahlbezirk des Vorsitzenden des Repräsentantenhauses in Washington, des Republikaners Paul Ryan.

Die Produktion soll 2020 anlaufen. Bislang wird der US-Markt aus europäischen Produktionsstätten, unter anderem dem Stammwerk Bonn, versorgt. Der Neubau in den USA wird laut Unternehmen die Auslastung dieser Betriebsstätten nicht tangieren.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Herzhaft bayerisch: Knödelliebe pur!

Entdecke die Burgis' Herzelinos® – lecker, gelingsicher, vegan und regional. Einfach genießen! 

Hier mehr erfahren

Neue Produkte

Im Heft