Hintergrund der Schließung ist, dass der neue Besitzer von Döllinghareico, Unternehmer Maximilian Tönnies, das Unternehmen neu ordnen will. Mit der Konzentration auf den Standort Elmshorn, an dem derzeit rund 160 Mitarbeiter tätig sind, soll das Unternehmen laut einer Pressemitteilung schlagkräftiger gemacht und „gleichzeitig dauerhaft die Handlungsfähigkeit“ gesichert werden. Die Arbeitsplätze in Elmshorn seien nicht gefährdet, berichteten die „Elmshorner Nachrichten“.
Döllinghareico Betriebsschließung in Lübz
Die Mecklenburger Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG in Lübz (Kreis Ludwigslust-Parchim) macht dicht. Der bisherige Betreiber Döllinghareico (Elmshorn) will das Werk bis zum 31. August 2017 schließen. Betroffen sind derzeit 45 Mitarbeiter. Hareico hatte das Werk 1992 neu eröffnet, wurde aber 1998 vom Konkurrenten Dölling übernommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Frankreich
Flink kauft Cajoo und geht Partnerschaft mit Carrefour ein
Das 2021 gestartete europäische Q-Commerce-Unternehmen Flink hat den französischen Konkurrenten Cajoo übernommen und will damit seine Expansion auf dem französischen Markt vorantreiben.
-
Dänemark
Salling-Gruppe führt Preisobergrenze für Basisprodukte ein
Die zur Salling-Gruppe gehörenden Supermarktketten Netto, føtex und Bilka deckeln die Preise für 100 bis 200 ausgewählte Grundnahrungsmittel und Lebensmittel bis Ende Oktober.
-
USA
ADM und Eat Just gehen Partnerschaft ein
Der amerikanische Lebensmittelkonzern Archer Daniels Midland (ADM) geht eine Partnerschaft mit dem Start-up Eat Just für im Labor gezüchtetes Fleisch ein, so die Financial Times.