Nestlé Verordnet sich Sparprogramm

Der weltgrößte Lebensmittelhersteller Nestlé stellt sich auf langsameres Wachstum ein. Nach einem eher schwachen Jahr 2016 kündigt der Konzern unter seinem neuen Chef Ulf Mark Schneider, der von Fresenius kam und seit Januar an der Spitze steht, weitere Einsparungen an.

Donnerstag, 16. Februar 2017, 09:10 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Nestlé

Damit soll die Profitabilität gesteigert werden. Bereits im Oktober hatte der Konzern seine Umsatzprognose gesenkt. Weil es dem Konzern weiter schwerfällt, höhere Preise durchzusetzen, stieg der Umsatz 2016 nur um 0,8 Prozent auf 89,5 Mrd. Franken (84 Mrd. Euro). Der starke Franken allein kostete 1,6 Prozentpunkte Wachstum. Unter dem Strich stand für das Jahr ein Gewinn von 8,5 Mrd. Franken nach 9 Mrd. im Vorjahr. Hier machten sich deutlich höhere Steuern bemerkbar.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Herzhaft bayerisch: Knödelliebe pur!

Entdecke die Burgis' Herzelinos® – lecker, gelingsicher, vegan und regional. Einfach genießen! 

Hier mehr erfahren

Neue Produkte

Im Heft